Mitteilungsblatt Nr. 26 der Gemeinde Hohentengen a.H. vom 19. Dezember 2013.

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 1 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde für die Ortsteile Bergöschingen Günzgen, Herdern Hohentengen Lienheim, Stetten Nr. 26· 19. Dezember 2013 · Jahrgang 38 am Hochrhein Hohentengen Weihnachten2013

Seite 2 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Ein „kleines Licht anzünden“, sei besser, „als über die Dunkelheit zu fluchen“, heißt es bei dem chinesischen Philosophen Konfuzius. In den nächsten Tagen werden bei uns viele Lichter angezündet. Sie erhellen mit ihrem Kerzenschein den Raum und sie bringen Frohsinn und Wärme in die Herzen der Menschen. Weihnachten fragt danach, was wichtig ist im Leben. Weihnachten fordert dazu auf, über den eigenen Horizont hinauszublicken; Weihnachten lädt dazu ein, an andere zu denken und ihnen eine Freude zu machen. Das machen wir in der Adventzeit ganz profan, indem wir Geschenke kaufen. Dabei wissen wir natürlich, dass sich die wirklichen Dinge nicht kaufen und hübsch in Geschenkpapier einwickeln lassen. Doch - glücklicherweise- umfassen die wirklich wichtigen Dinge auch vieles, was wir anderen tatsächlich schenken können. Nämlich Zeit und Aufmerksamkeit, menschliche Nähe und Verständnis. Sie anderen zu geben, kostet keinen Cent und ist doch unendlich viel wert. Denn Zuwendung von Mensch zu Mensch macht die Welt heller und wärmer. Menschen, die sich umeinander kümmern, zünden überall kleine Lichter an. All denjenigen in unserer Gemeinde, die durch ihr Wirken kleine Lichter anzünden, sage ich ein herzliches Dankeschön. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und friedvolle Feiertage. Ihr Martin Benz Bürgermeister

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 3 Bekanntmachung Punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Küssaberg im Parallelverfahren mit der Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Bereich „In Rooßen“ im Ortsteil Lienheim Der Gemeindeverwaltungsverband Küssaberg hat am 12.03.2013 in öffentlicher Sitzung beschlossen, aufgrund von § 8 Abs. 3 Satz 1 BauGB den Flächennutzungsplan in einem Teilbereich im Parallelverfahren zu ändern, den Vorentwurf gebilligt und beschlossen, die Planunterlagen für die Öffentlichkeit freizugeben. Die punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes erstreckt sich auf folgende Grundstücke: Gemarkung Lienheim, OT Lienheim: Flst.-Nr. 2558, 2559, 2560, 2563/3, 2561/Teil (Weg), 2548/Teil (Weg) und 43/Teil (L161 mit Radweg). Für den Planbereich ist das Plankonzept vom 08.10.2013 maßgebend. Kartenausschnitt: siehe abgedruckter Plan. Im derzeit gültigen Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Küssaberg aus dem Jahre 2006 ist im Teilbereich der Gemeinde Hohentengen im Ortsteil Lienheim, nördlich der L 161 am östlichen Ortsausgang landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen. Durch die punktuelle Fortschreibung und Änderung des derzeit gültigen Flächennutzungsplanes soll die städtebauliche Grundlage für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „In Rooßen“ ermöglicht werden. Folgende Arten umweltbezogener Informationen liegen vor: – Ziele des Umweltschutzes: Gebiete gemeinschaftlicher Bedeutung und Europäische Vogelschutzgebiete Weitere Flächen mit Festsetzungen des Naturschutzes – Bestandsaufnahme des Umweltzustandes Tiere und Pflanzen, biologische Vielfalt Geologie, Boden und Wasserhaushalt Luft und Klima Landschaftsbild – Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und das Wirkungsgefüge zwischen ihnen sowie die Landschaft und biologische Vielfalt – Maßnahmen zur Minderung der Eingriffe – Prognose Landschaftsbild Arten/Biotope, Boden, Wasser und Klima/Luft Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung besteht in der Zeit von Dienstag, den 07. Januar 2014 bis einschließlich Freitag, den 07. Februar 2014

Seite 4 Nr. 26 · Weihnachten 2013 beim Bürgermeisteramt 79801 Hohentengen am Hochrhein, Kirchstr. 4, Zimmer 9/2, während der üblichen jeweils bekannten, über die Sprechzeiten hinausgehenden Dienststunden und bei der Gemeindeverwaltung 79790 Küssaberg, Gemeindezentrum, Zimmer 26. Hohentengen am Hochrhein, den 19.12.2013 Der Vorsitzende des Gemeindeverwaltungsverbandes Küssaberg: gez. Benz "FNP" GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 5 G D N "FNP" GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND KÜSSABERG N "FNP" GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND KÜSSABERG NDEVERWALTUNGSVERBAND MAßSTAB: 1:5000 KIRCHSTRASSE 9 / 79801 HOHENTENGEN AM HOCHRHEIN TEL:07742/92440, FAX:924420, INFO@BAUINGENIEUR-MAIER.DE INGENIEURBÜRO ELMAR MAIER, DIPL.-ING. BAUWESEN GEMEINDE: HOHENTENGEN A.H. GEMARKUNG: LIENHEIM "IN ROOßEN" DATUM: 08.10.2013

Seite 6 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Bitte Beachten: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Feiertage Am 24. Dezember 2013 (Heiligabend), am 27. Dezember 2013 und am 31. Dezember 2013 (Silvester) bleibt die Verwaltung geschlossen. Das Standesamt ist in dringenden Fällen unter Tel. Nr. 0160/ 93298007 erreichbar. An allen anderen Tagen bleiben die Öffnungszeiten unverändert. Öffnungszeiten der Postagentur Wie in den vergangenen Jahren bleibt die Postagentur am 24. Dezember 2013 (Heiligabend) und am 31. Dezember 2013 (Silvester) geschlossen. An allen anderen Tagen bleiben die Öffnungszeiten unverändert Terminvormerkung Bürgergespräche 2014 Gerne informieren wir Sie darüber, dass im Jahr 2014 wieder Bürgergespräche in den einzelnen Ortsteilen stattfinden. Lienheim 20. Januar 2014 20.00 Uhr Gemeindehalle Günzgen 21. Januar 2014 20.00 Uhr Dorfhus Herdern 22. Januar 2014 20.00 Uhr Schulhaus Bergöschingen 23. Januar 2014 20.00 Uhr Feuerwehrhaus Stetten 27. Januar 2014 20.00 Uhr Feuerwehrhaus Hohentengen 28. Januar 2014 20.00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Ich freue mich auf Ihr Kommen und über anregende Gespräche. Sammeltermine Gelber Sack am 16. Januar 2014 Blaue Tonne am 20. Januar 2014 Papiersammlung am 11. Januar 2014 – Bonanza-Club Verschiebung der Müllabfuhr an Weihnachten 2013 Die Müllabfuhr für Montag, 23. Dezember 2013 wird vorverlegt auf Samstag, 21. Dezember 2013 Die Müllabfuhr von Montag 06. Januar 2014 verschiebt sich auf Dienstag, 07. Januar 2014

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 7 Christbaumabfuhr – Samstag, 11. Januar 2014 Ortsteil Hohentengen – Straßensammlung Im Ortsteil Hohentengen werden die Weihnachtsbäume am Samstag 11. Januar 2014 ab 09.00 Uhr eingesammelt. Stellen Sie diese gut sichtbar an den Straßenrand. Andere Ortsteile – Einrichtung einer Deponie In allen Ortsteilen außer Hohentengen – werden Sammelplätze eingerichtet. Die Weihnachtsbäume werden ebenfalls am Samstag, 11.Januar 2014 – nachmittags- bei den Sammelplätzen abgeholt. Bitte bringen Sie Ihre Weihnachtsbäume erst am Samstag an die folgenden Sammelplätze: OT Lienheim S tandort Glascontainer (Sportplatz) OT Bergöschingen Wiese rechts, an der Küssaburgstraße, direkt vor Übergang Brücke Richtung Hohentengen OT Stetten Standort Glascontainer, Bergöschinger Straße OT Günzgen beim Buswartehäuschen (Kapellenstraße) OT Herdern beim Feuerwehrgerätehaus Guggenmühle gegenüber Haus Beck ( nicht in Weilergraben) Sie können ihre Christbäume auch an die Sammelstelle beim Fahrsilo Abzweig Landstraße (gegenüber Aldi Richtung Herdern bringen). Bitte unbedingt beachten! Entfernen Sie jeglichen Baumschmuck, vor allem auch Lametta. Die Gemeindeverwaltung bittet um regen Gebrauch dieser bequemen Entsorgung des Weihnachtsbaumes. Herr Franco Boller mit seinem Team wird auch dieses Jahr die Sammlung in der Gesamtgemeinde wieder durchführen. Vielen Dank! Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich an Herrn Franco Boller Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlagen des Landkreises Waldshut über Weihnachten und Neujahr Die Deponie Lachengraben, das Regionale Annahmezentrum Wutach-Münchingen, die Grünkompostierungsanlage Küssaberg-Ettikon und die Recyclinghöfe des Landkreises bleiben an den gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12.2013 geschlossen. Sprechstunden Allgemeiner Sozialer Dienst (Kreisjugendamt und Kreissozialamt) Mittwoch, 08. Januar 2014 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 5. Zur Vermeidung längerer Wartezeiten wird generell die vorherige telefonische Vereinbarung eines Gesprächstermins empfohlen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an das Landratsamt –Kreisjugendamt/ Allgemeiner Sozialdienst- unter Telefonnummer 07751-864338.

Seite 8 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Pflegestützpunkt - Informationen und individuelle Beratung rund um das Thema Pflege Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle zu Fragen rund um die Themen Pflege und Versorgung. Zum Beispiel „Unterstützung bei der Beantragung einer Pflegestufe oder Beratung über die Möglichkeiten der Pflege“ zu Hause. Die Beratung wird individuell auf Ihr Anliegen abgestimmt. Der Pflegestützpunkt befindet sich im Landratsamt Waldshut. Für Hohentengen a. H. und die umliegenden Gemeinden ist Frau Dorothea Langenbacher zuständig. Sie wird am Montag, den 20. Januar 2014 von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr für Sie im Rathaus Hohentengen, Zimmer 5, zur Verfügung stehen. Bitte melden Sie sich zur Terminvereinbarung bei Frau Katharina Maier, Rathaus Hohentengen unter 85360 oder direkt bei Frau Langenbacher unter 07751/86-4245, dorothea.langenbacher@ landkreis-waldshut.de, an. Familienzentrum Hochrhein informiert NEU: ab sofort sind wir auch auf Facebook! In der FaZ ist jeder herzlich Willkommen! FaZ Café – Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen täglich von 9.30 Uhr – 17.00 Uhr (mittwochs 9.30 Uhr – 14.00 Uhr) vom 23.12.13 – 06.01.14 bleibt das FaZ geschlossen! Wir wünschen all unseren Gästen und Gönnern, Freunden und Bekannten fröhliche Feiertage und erholsame Ferien! Das Familienzentrum Hochrhein bietet weitere interessante Kurse und Aktivitäten an. Auf der Homepage www.faz-hochrhein.de können Sie sich genauer informieren. Die Verbraucherzentrale informiert: Recht auf Reklamation häufig verweigert Die bundesweite Auswertung von knapp 4000 Verbraucherbeschwerden, die in der Zeit vom 30. April bis zum 30. September bei den Verbraucherzentralen zum Thema Gewährleistung eingegangen sind, zeigt Probleme auf: In 58 Prozent der betrachteten Fälle berichten Verbraucher, dass es nur verzögert zu einer Bearbeitung der Reklamation kam oder der Anspruch komplett verweigert wurde. Wer als Verbraucher einen Kaufvertrag abschließt, hat gesetzlich verbriefte Rechte. Dazu zählt in erster Linie das Gewährleistungsrecht. Wenn der neue Computer also bereits vier Wochen nach Kauf den Geist aufgibt und der Mangel schon vor dem Kauf vorlag, greift die Sachmängelhaftung. Die Verbraucherzentralen haben bundesweit knapp 4000 Ver-

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 9 braucherbeschwerden dazu erfasst und analysiert. Das Ergebnis: Viele Verbraucher berichten davon, dass ihnen die Reklamation komplett verweigert oder nur mit großen Verzögerungen gewährt wurde. Dabei behaupten die Händler oft, dass überhaupt kein Mangel vorliegt oder verweisen an den Hersteller oder auf die Garantiebestimmungen. „Es gilt grundsätzlich ein zweijähriges Recht auf Gewährleistung und Ansprechpartner ist immer der Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde“, so Dunja Richter, Juristin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Verbraucher sollten sich nicht abwimmeln lassen und ihr Recht einfordern“, so Richter weiter. Die Verbraucherzentralen nehmen weiterhin Beschwerden entgegen und helfen Verbrauchern, zu ihrem Recht zu kommen. Die größten Chancen, ihre Ansprüche durchzusetzen, haben Kunden in den ersten sechs Monaten der Gewährleistungsfrist. „In dieser Zeit geht der Gesetzgeber davon aus, dass der Mangel von Anfang an bestand“, so Richter. Nach einem halben Jahr muss der Verbraucher beweisen, dass der Fehler schon zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war. „Die kurze Frist ermöglicht es Händlern, das Gewährleistungsrecht auszuhöhlen. Der Gesetzgeber sollte diese Fristen überdenken“, fordert Richter. Veranstaltungskalender 21.22./25.12. 2013 T heaterabende, RSV Lienheim 24. Dezember 2013 Weihnachtsliederspielen der Musikvereine Hohentengen und Stetten-Bergöschingen 28. Dezember 2013 1 7.00 Uhr Musik im Kloster „Festliche Bläsermusik des Frühbarock Kapuzinerkloster Stühlingen 05. Januar 2014 Brezelschießen, Schützenverein Bergöschingen 11. Januar 2014 G uggenmusiktreffen, Guggenmusik Truubegüeter Hohentengen (Mehrzweckhalle) Das Verkehrsamt informiert Laxdal Theater „Achterbahn“ von Éric Assous Vorstellungen im Dezember: Sonntag, 1.12. um 16 Uhr / Freitag (13.,20., und 27.) und Samstag (14.,21., und 28.) um 20.00 Uhr / Dienstag, 31.12. 16 Uhr und 20 Uhr Eintritt 35,-- CHF / 30,-- €; Reservierungen im Verkehrsamt möglich Tel. 07742 853-50 Karten können Sie an der Abendkasse beziehen. Wochenmarkt in Hohentengen Unser Markt macht Winterpause vom Freitag, 27.12.13 bis einschließlich Freitag, 03.01.2013. Ab dem 10. Januar freuen wir uns wieder auf Ihr Kommen!

Seite 10 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Kirchliche Nachrichten Katholisches Pfarramt Freitag, 20.12.2013 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Günzgen Samstag, 21.12.2013 15.00 Uhr Sakrament der Versöhnung in Hohentengen Sonntag, 22.12.2013 10.45 Uhr Eucharistiefeier in Hohentengen Montag, 23.12.2013 06.00 Uhr Rorategottesdienst in Hohentengen, anschließend Frühstück im kath. Pfarrheim St. Maria 10.00 Uhr Ministrantenprobe in Hohentengen 11.00 Uhr Ministrantenprobe in Lienheim HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN In allen Weihnachtsgottesdiensten - ADVENIAT Kollekte Dienstagm, 24.12.2013 HEILIGER ABEND 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Hohentengen 17.00 Uhr Familienchristfeier in Lienheim mit Musikverein, danach: Turmbläser geben Kunde von der Freude der Hl. Nacht 22.00 Uhr Christmette in Hohentengen, danach: Turmbläser geben Kunde von der Freude der Hl. Nacht Mittwoch, 25.12.2013 WEIHNACHTEN 10.45 Uhr Eucharistiefeier in Lienheim mit Kirchenchor Donnerstag, 26.12.2013 STEPHANSTAG 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Stetten mit Kirchenchor Samstag, 28.12.2013 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Lienheim Sonntag, 29.12.2013 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Stetten Dienstag, 31.12.2013 17.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahreswechsel in Lienheim Sonntag, 05.01.2014 08.45 Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger von Hohentengen, Lienheim und Stetten Freitag, 10.01.2014 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bergöschingen Samstag, 11.01.2014 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Stetten Sonntag, 12.01.2014 10.45 Uhr Eucharistiefeier in Lienheim

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 11 Mittwoch, 15.01.2014 14.00 Uhr Seniorengottesdienst im kath. Pfarrheim St. Maria in Hohentengen Freitag, 17.01.2014 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Herdern Sonntag, 19.01.2014 10.45 Uhr Eröffnungsgottesdienst der Erstkommunion in Hohentengen 18.00 Uhr Jugendgottesdienst in Rheinheim Erstkommunion Am Dienstag, 07.01.2014 in von 19.00 bis 22.00 Uhr Katechetentreffen in der Brücke in Rheinheim. Samstag, 18.01.2014 von 09.00 bis 12.00 Uhr Kindertag im Pfarrheim St. Maria in Hohentengen. Sonntag, 19.01.2014 um 10.45 Uhr Eröffnungsgottesdienst für alle Erstkommunionkinder in Hohentengen. Seniorennachmittag Am Mittwoch, den 15.01.2014 ist um 14.00 Uhr Seniorengottesdienst im kath. Pfarrheim in Hohentengen, anschließend Seniorennachmittag mit Bürgermeister Martin Benz. Sternsinger In diesem Jahr werden die Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Maria und St. Oswald am Sonntag, 05. Januar 2014 zu ihnen unterwegs sein. Kinder-Basteltreff Die Kinder (Klasse 1 + 2) treffen sich jeweils Donnerstag, den 12.12. und 19.12.2013 im kath. Pfarrheim in Hohentengen. Uhrzeit von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr., Leitung: Genja Meier, Tel. 922 705. Krabbelgruppe Käfer (Alter von 6 Mon bis 1,5 Jahre) Treffpunkt jeden Dienstag im Pfarrsaal in Hohentengen von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Birgit Zimmermann Tel. 2503. Kath. Pfarramt, Pfarrer Marcus Maria Gut Tel.: 9255-0 - Telefax: 9255-55 Sprechzeiten: Freitag von 10.00 – 11.00 Uhr in Hohentengen und nach Vereinbarung e-Mail: hohentengen@pfarramt.net Internet: www.se-st-christophorus.de - das Pfarrbüro ist dienstags bis donnerstags von 09.00 - 11.00 Uhr besetzt. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im kath. Pfarrheim: - jeden Freitag von 18.00 - 19.00 Uhr. Leitung: Gerda Rau, Tel. 5966

Seite 12 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Evangelische Kirchengemeinde Kadelburg 4. Advent, 22. Dezember, 10.10 Uhr, Gottesdienst, (Pfarrer i. R. A. Ingold), mit Kindergottesdienst und Kirchencafé. Heilig Abend, 24. Dezember 2013 16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, Kinder singen und spielen die Weihnachtsgeschichte 22.00 Uhr Christmette – Christmette mit Weihnachtsliedern im Kerzenschein 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2013 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Weihnachtspredigt, mit Kindergottesdienst, anschließend Apéro mit Tee und Gebäck 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2013 10.10 Uhr Gottesdienst mit heiteren Gedanken zum Weihnachtsfest und englischen Weihnachtsliedern, den sogenannten christmas carols, mit Kindergottesdienst und Kirchencafé. Samstag, 31. Dezember 2013 17.00 Uhr Andacht zum Jahresausklang und Übergang nach 2014 Sonntag, 5.1. 2014 Gottesdienst (Pfarrerin Kaiser), mit Kindergottesdienst und Kirchencafé. Sonntag, 12. Januar 2014, 10.10 Uhr mit Amtseinführung und Verabschiedung der Kirchenältesten Gottesdienst (Pfarrerin Kaiser), parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. In diesem Gottesdienst werden aus dem Amt des Kirchenältesten Hansjürgen Bachmann, Else Haberstock, Rosie Haas, Christa Schilling, und Bärbel Werne verabschiedet. Neu eingeführt werden Ralf Böger, Barbara Dammenhayn-Scott, Winfried Handke, Beate Harmel, Ingrid Nordhausen und Dr. Hartmut Venz. Mittagstisch „Essen für Leib und Seele“ An jedem ersten Mittwoch im Monat ist wieder das Mittagessen in geselliger Runde ab 11.00 Uhr im Restaurant Saloniki. Anmeldung bei Gisela Kaminski: 07742/1760. Krippenspiel Zum Heiligen Abend wird es auch dieses Jahr wieder ein Musical geben. Hauptprobe: 21.12.2013, 10.00-14.00 Uhr, Generalprobe: Montag, den 23.12.2013, 15.00 -17.00 Uhr Jugend-Weihnachtsband Wer das Krippenspiel musikalisch begleiten möchte, ist herzlich eingeladen bei der Weihnachtsband mitzumachen. Probetermine über das Pfarramt erfragen. Storchencafe - Immer Mo, 9.30 - 11.30 Uhr Für alle Mütter mit Babys Das Storchencafe ist ein Treffpunkt für alle, die Ihr Leben mit einem kleinen Kind beginnen. Es wird von Yvonne Tobler ehrenamtlich geleitet, die selbst Hebamme im Spital Aarau (CH) und mit ihrer kleinen Tochter in Küssaberg lebt.

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 13 Trauercafé: jeden dritten Mittwoch im Monat, 15.00 Uhr, Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kadelburg Mittagessen „Essen für Leib und Seele“ Hohentengen Immer am ersten Mittwoch im Monat sind Senioren zum Mittagessen in geselliger Runde ab 11.00 Uhr in das Restaurant Saloniki herzlich eingeladen. Anmeldung bei Gisela Kaminski: 07742/1760. Regelmäßige Kreise der Kirchengemeinde Montags: Gitarrengruppe, Mo, Di, Mi, Do, Fr: ganzjährig verschiedene Eltern-Kindgruppen Bei Interesse bitte Kontakt über das Pfarramt aufnehmen. Nähere Infos über den Gemeindebrief der zu Weihnachten als Jahresbrief herauskommt und verteilt wird. Er kann auch über das Pfarramt bezogen werden. Aktuelle Veranstaltungen über www.bergkirche-kadelburg.de Evangelisches Pfarramt, Andrea Kaiser, Pfarrerin Im Spitz 3, 79790 Küssaberg, Tel: 07741/ 3613, oder 015152591888 Bergkirche@Web.de, Sekretariat Mo, Di, Mi, Fr 10.00 -12.00 Uhr Mehr Infos auf: www.bergkirche-kadelburg.de Alt-Katholische Kirchengemeinden Pfarrbüro: Tel.: 07742 / 6230, e-mail: dettighofen@alt-katholisch.de Sonntag, 22.12.2013 4. Adventsonntag „Gott-mit-uns“ 09.30 Uhr (Dettighofen) Eucharistiefeier Anschließend Krippenspiel – Generalprobe Dienstag, 24.12.2013 Weihnachtsvigil Gott bei den Menschen 17.30 Uhr (Dettighofen) Gottesdienst mit Krippenspiel Gedenken des verstorbenen Klemens Bachmann, Mitgestaltung: Chorgemeinschaft 22.00 Uhr (Lottstetten) Christmette Mittwoch, 25.12.2013 Weihnachten „…und Friede auf Erden“ 11.00 Uhr (Hohentengen) Eucharistiefeier Donnerstag 26.12.2013 Fest des heiligen Stephanus Ermutigung zum Bekenntnis 11.00 Uhr (Erzingen) Eucharistiefeier Seniorenresidenz „Apfelblüte“

Seite 14 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Altersjubilare im Monat Januar 2014 05.01. Martha Mitterer, Hansengelstr. 1 B, Hohentengen 85 Jahre 05.01. Brunhilde Dietrich, Felsenstr. 8, Hohentengen 79 Jahre 09.01. Hermann Fischer, Oberdorfstr. 27, OT Herdern 80 Jahre 16.01. Lisbeth Schulze, Bogenstr. 5, Hohentengen 77 Jahre 21.01. Margaretha Langanke, Küssaburgstr. 14, OT Bergöschingen 92 Jahre 23.01. Manfred Sutter, Lenggenstr. 7, OT Lienheim 71 Jahre 24.01. Meyer Sitruk, Rheinstr. 32, OT Herdern 73 Jahre 24.01. Heidemarie Kiewat, Felsenstr. 6, Hohentengen 72 Jahre 26.01. Walter Kaiser, Bergstr. 8, Hohentengen 79 Jahre 29.01. Johann Hölderle, Rheintalstr. 33, OT Lienheim 71 Jahre 30.01. Felix Niemierza, Felsenstr. 14, Hohentengen 86 Jahre 31.01. Werner Kupferschmid, Rheinhalde 46, Hohentengen 79 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert den Jubilarinnen und Jubilaren recht herzlich verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Wir wünschen Ihnen Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Neues Jahr. Herzlichen Dank für all die schönen Dinge die wir gemeinsam mit Ihnen erleben durften. Die Mitarbeiter der Sozialstation Selbstverständlich sind wir auch an allen Feiertagen für Sie unterwegs! Info: 07742 92340

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 15 NICHTS FÜR STUBENHOCKER!!! jetzt bewerben für die Ausbildungen zum/zur Forstwirt/in Straßenwärter/in Wir erwarten: – Einsatzfreude und Flexibilität – Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit – Verantwortungsbewusstsein – technisches Verständnis – Spaß an der Arbeit im Freien Bewerbungsschluss: 15.01.2014 Ausführliche Infos gibt’s im Internet unter www.landkreis-waldshut.de oder beim Landratsamt Waldshut, Kaiserstraße 110, 79761 Waldshut-Tiengen Ihre Ansprechpartnerin: Annabelle Stöckle, Telefon: 07751/86-1113 Justizvollzugsanstalt Waldshut Tiengen Sie interessieren sich für einen Beruf mit vielseitigen und interessanten Aufgaben in der Betreuung, Versorgung und Behandlung von straffällig gewordenen Menschen. Wir bilden aus: Beamte/Beamtinnen in der Laufbahn des allgemeinen Vollzugsdienstes bei der Justizvollzugsanstalt Waldshut Tiengen und der Außenstelle Lörrach. Wir bieten Ihnen: – eine gesicherte Lebensstellung als Beamter/Beamtin des mittleren Dienstes mit guten Aufstiegsmöglichkeiten. – Nach zweijähriger Ausbildung im Vollzugsdienst erfolgt eine Besoldung nach A7 LBesGBW – eine leistungsgerechte Bezahlung mit verschiedenen Zulagen – die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Beihilfe im Krankheitsfall Ihr Profil: – Sie sollten den Realschulabschluss oder – den Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung haben und nicht älter als 31 Jahre sein. – Bewerber/innen mit einem Abschluss als Krankenpfleger / Krankenschwester oder einer vergleichbaren Ausbildung werden bevorzugt berücksichtigt. Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Justizvollzugsanstalt, Bismarckstraße 19, 79761 Waldshut-Tiengen - Herrn Geng, Unter der Tel.-Nummer 07751/881-322 erteilen wir gern weitere Auskünfte. (Ende des amtlichen Teils)

Seite 16 Nr. 26 · Weihnachten 2013

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 17 Familie Andreas Kübler und Mitarbeiter Kübler-Torsysteme GmbH & Co. KG Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr. MP Maklerbüro Pesler Hauptstraße 17 79801 Hohentengen a. H. Telefon 0 77 42 / 9 66 7

Seite 18 Nr. 26 · Weihnachten 2013 FENSTERTECHNIK Kunststoff-Fenster Holz-Fenster Holz-/Aluminium-Fenster Eingangstüren Raffstoren und Rollladen Service und Reparaturen Beratung mit Durchblick! Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fensterbauer und Monteure umfassend beraten. Inspirieren Sie sich in unserer umfangreichen Ausstellung. M E I E R Hauptstraße 18 D-79798 Jestetten Telefon +49 (9) 77 45.92 76 85 Telefax +49 (9) 77 45.92 76 86 info@meier-fenstertechnik.de www.meier-fenstertechnik.de Planung Montage Entsorgung Werbung Winterservice 5.12.2013 wunderschöne GRABMALE für´s FRÜHJAHR 2014 *** WINTERSERVICE *** wir besuchen Sie gerne ZU HAUSE ! (bis 21.00 Uhr) Terminvereinbarung unter 79774 Albbruck-Unteralpfen, 07755-919743

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 19 Anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich für die vielen Glückwünsche und Geschenke ganz herzlich bedanken. Besonderen Dank an Bürgermeister Benz, Diakon Spitznagel, Volksbank Hochrhein, Sparkasse Hochrhein, Musikverein Stetten-Bergöschingen, Freunden und Bekannten. Vielen Dank an den Schützenverein und an meine Familie für das schöne Fest. Bergöschingen, 1. Dezember 2013 Otto Morath Vorsitzender: Rainer Mattheus 07741/ 913330 Kassierer: Hauptstr.31 Fax 07741/ 65629 Uhlandstr. 79761 Waldshut-Tiengen 79787 Lau SKS, Rainer Mattheus, Hauptstr.31, 79761 Waldshut - Tiengen Druckstudio Feser Weiherstrasse 8 79801 Hohentengen 11. Sehr geehrter Herr Feser ! Bitte bringen Sie folgendes Inserat in das Mitteilungsblat Weilheim für die kommende Ausgabe KW 02 , 2014 ! Sollten Sie noch Fragen haben bitte unter Tel. 07741/ 913330 Mit freundlichen Grüßen gez. Mattheus Bitte Schriften beachten ! Sollten Sie alle haben !!! Gesund und Fit ins Neue Jahr Das ideales Herz - Kreislauftraining Mit unserem Fitness Kurs: T- Bo Explosiv – Kraftvoll – Energiegeladen T- Bo ist: Kampfsport, Fitness & Tanz mit toller Musik Leicht erlernbar für JEDERMANN / Frau oder Mann Mitzubringen: Sporthose, T-Shirt, Handtuch, Trinken Di. 14. Januar und Do. 16. Januar 2014 Beginner- und Fortgeschrittenen Kurse: Gemeindehalle U-Lauchringen um 19.00 Uhr Sporthalle in Tiengen, Eing. 3 um 19.30 / 20.30 Uhr Info Tel:07741/ 913330 Veranstalter: Karate Schulen Lauchringen / Tiengen e.V. Wohin an Silvester..? ...natürlich in‘s Vereinsheim des SC Hohentengen. Von Wilma kulinarisch verwöhnt ins neue Jahr! Anmeldungen: Telefon 0 77 41 / 967 87 87 Handy 0171 / 890 62 14 Vereinsheim 0 77 42 / 61 20

Seite 20 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Christbaum-Verkauf Alle Jahre wieder ist Weihnachtszeit! Wir verkaufen frisch geschlagene, Nordmannstannen, Blaufichten und Fichten ab 13.12.13, täglich auch Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr bis Weihnachten. Lioba und Kurt Amann Rheintalstr. 27, Hohentengen OT Lienheim Telefon 0 77 42 / 63 18 Uhren - Burger Uhren - Schmuck Gravuren - Reparaturen Wolfgang Burger Auenweg 43 79801 Hohentengen a.H. Tel. & Fax +49 (0) 77 42 / 55 84 Viele Geschenkideen Uhren und Schmuck auch besonders für Allergiker geeignet.

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 21 Das Jugendorchester startet ab Januar 2014 unter neuer Leitung wieder mit den Proben! Wir suchen noch musikbegeisterte Jugendliche, die Lust haben bei uns mitzuspielen. Die erste Probe findet am 10.01.2014 um 18:30 Uhr im Vereinsheim des Musikvereins Stetten-Bergöschingen statt. Weitere Infos unter www.musikverein-hohentengen.de

Seite 22 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Zum Weihnachtsfest wünschen wir glänzende Augenblicke, schöne Erinnerungen an das Vergangene und Freude auf das Kommende. Ihr Team von Industriestr.6, Hohentengen Zum Weihnachtsfest wünschen wir glänzende Augenblicke, schöne Erinnerungen an das Vergangene und Freude auf das Kommende. Ihr Team von Industriestr.6, Hohentengen Gesund schlafen. Für Gesundheit und Wohlbefinden. Hauptstraße 28 D-79790 Küssaberg-Kadelburg Telefon 0 77 41/29 90 · Fax 0 77 41/52 73 www.schreinerei-bergmann.de Relax 2000 Der beste Schlaf-Komfort für Ihr Wohlbefinden.

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 23 Zur Unterstützung für unsere interne / externe Anlagenmontage suchen wir erfahrene Anlagenmonteure (w/m) die ihre praktischen Erfahrungen im Bereich der Baugruppenmontage, sowie Funktionsprüfung komplexer Entgrat.-und Handlinganlagen für die Automobilindustrie und deren Zulieferbetriebe einbringen wollen. Wir wünschen:  Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker  Kenntnisse im Umgang mit Pneumatikkomponenten  Blechbearbeitungskenntnisse Wir bieten :  Gutes Betriebsklima  Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter und Vorgesetzte  Flexible Arbeitszeiten  Leistungsbezogenes Gehalt Mehr Info´sunter : www.wms-engineering.de oder Telefon: 07742 / 857 57–0 Ihre Bewerbung schicken Sie bitte z. H. Herrn Borrmann. Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Jahnstraße 1 ▪ 79771 Klettgau-Grießen Tel.: 07742 / 857 57-0 ▪ Fax: / 857 57-199 Email: personal@wms-engineering.de

Seite 24 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Wir wünschen schöne Weihnachten sowie,… … einen guten Rutsch ins neue Jahr! „Vielen Dank“ - für Ihre Treue! Ihr Friseurteam … einen guten Rutsch ins neue Jahr! „Vielen Dank 2014 Wir wünschen allen unseren Patienten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2014! Liebe Patienten, in der Zeit vom 23.12.2013 – 06.01.2014 bleibt die Praxis wegen Urlaub geschlossen. Ab Dienstag, den 07.01.2014 sind wir wieder für Sie da. Vertretung: Herr Dr. med Thomas Asael Hombergstraße 4 79798 Jestetten Tel. 0 77 45 / 92 60 90

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 25 Tel. 07741 / 688-0 www.werne-gruppe.de I m m o b i l i e n Einfamilienhaus zu vermieten Klettgaustraße 21 Waldshut-Tiengen Hohentengen-Ortsteil Keine Provision!! Bilder und weitere Infos unter: 1.200 EUR zzgl. Nebenkosten Wohn- und Nutzfläche ca. 200 m² Grundstück ca. 700 m² komplett renoviert Familie Uwe Hecht Hauptstraße 58 - 79801 Hohentengen Telefon 0 77 42 / 64 39 - Mobil 0179 / 530 97 67 - haus-hofservice.hecht@web.de Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr!

Seite 26 Nr. 26 · Weihnachten 2013

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 27 Wir wünschen unseren Patienten und allen Einwohnern frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins 2014 Wir machen Urlaub: Von Montag 23.12.2013 bis Freitag 11.01.2014. Ab Montag, 13.01.2014 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Die Vertretung erfahren Sie vom 23.12.2013 bis 06.01.2014 unter Telefon 01803 / 222 555 30 Ab 07.01.2014 hat die Vertretung Zahnarzt Dr. Sippel, Zurzacher Strasse 10, Rheinheim, Telefon 0 77 41 / 31 17 Ihr Praxisteam von Zahnarzt Siamak E. Naeini Schulstraße 11 a 79801 Hohentengen Telefon 0 77 42/12 58

Seite 28 Nr. 26 · Weihnachten 2013 REHM Entsorgungsfachbetrieb GmbH REHM Kies- & Betonwerk GmbH & Co. KG Sägereistrasse 2 • D-79807 Lottstetten Tel. 07745 9285-30 • Fax 07745 9285-33 • www.rehm.bz Zum Jahresende danken wir für die gute Zusammenarbeit Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr allesGuteundvielErfolg Sven Amann Friseurmeister Auenweg 14 79801 Hohentengen  0 77 42 / 85 84 00 www.stile-inn.de Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins 2014. IhrTeam von

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 29 Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr!

Seite 30 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Frohe Weihnachten GmbH Hohentengen - Tel. 07742 1091 - www.autohaus-strittmatter.de Besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr! Geschenk-Idee Waschkarten von 4,50 bis 85,- €. Ein Geschenk, das jeder brauchen kann. SB-Wasch-Center Strittmatter Hohentengen

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 31 Unsere besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr verbinden wir mit dem Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Familie Alfred Thoma Kohlen, Heizöl, Propangas, Güterverkehr Gas, Gasgeräte Torf, Gartendünger, Pflanzenschutzmittel Hohentengen am Hochrhein Steinbrunner Wohnbau GmbH Hohentengen · Guggenmühle Telefon 0 77 42/45 67 · Fax 0 77 42/45 69

Seite 32 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins 2014 iWents Rheintalstraße 25 - Lienheim Familie Steinbrunner und Ihr Team 2014 BRANDL Bauunternehmung GmbH Hohentengen am Hochrhein Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit im alten Jahr und wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in‘s 2014. Betriebsferien vom 23.12.2013 bis einschließlich 07.01.2014  weiherstraße 8  79801 hohentengen a.h.  fon 0 77 42 / 92 32-0  fax 0 77 42 / 92 32-32 druckstudio feser

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 33 Sabine Schilling-Boller Praxis für Naturheilkunde Merktweg 5 - 79801 Hohentengen - Tel. 0 77 42 / 91 93 65 www.naturheilkunde-hohentengen.de Auf diesem Wege: ein herzliches Dankeschön für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2014 wünscht Ihnen

Seite 34 Nr. 26 · Weihnachten 2013 ZumWeihnachtsfest besinnliche Stunden Zum Jahresende Dank für Ihr Vertrauen Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit Kaufhüsle

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 35 Z r J r w nd danken wir unserer Kundschaft für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Holzbau Boller-Berger GmbH Familie Christian Boller-Berger Hohentengen-Lienheim           Wir bedanken uns herzlich bei allen Ehren- und Passivmitgliedern, Freunden und Gönnern für die Treue und Unterstützung! Wir wünschen allen FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Start ins neue Jahr! Weihnachtslieder spielen an Heiligabend: Wasterkingen 13.45 Uhr, Günzgen 14.30 Uhr Stetten 15.15 Uhr, Bergöschingen, Oberdorf 16.15 Uhr Unsere Generalversammlung findet am Freitag, 17. Januar 2014 im Gasthaus Hirschen in Stetten statt. Hierzu laden wir bereits jetzt ein. Die Tagesordnung wird auf unserer Homepage veröffentlicht. Ihr Musikverein Stetten-Bergöschingen www.mvstb.de

Seite 36 Nr. 26 · Weihnachten 2013

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 37 Schulstrasse 11a 79801 Hohentengen Tel 07742 2108 Für das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns bei Ihnen bedanken und wünschen ein gesundes und erholsames Weihnachtsfest. Ihr Physiotherapieteam Thomas Stärk, Tamara May & Martina Brutsche Massagegutscheine als gesunde Geschenkidee www.physiotherapiestaerk.de Unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Kirchstraße 6 79801 Hohentengen am Hochrhein Telefon 0 77 42 / 68 68 Öffnungszeiten: 24.12. und 25.12. geschlossen, 26.12. geöffnet, 31.12. und 01.01. geschlossen. Hochrhein Stüble Hochrhein Stüble

Seite 38 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Der Musikverein Hohentengen wünscht allen Passiv- und Ehrenmitgliedern sowie allen Freunden und Gönnern eine fröhliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns, Sie gemütlich bei Liedern und Glühwein an Heilig Abend in Herdern um 14:45 Uhr bei der Kapelle und in Hohentengen um 15:30 Uhr auf dem Rathausplatz auf Weihnachten einstimmen zu können. Schöne Festtage und ein gutes neues Jahr Friedlich soll die Weihnacht sein Still und klar die Nacht Drinnen warmer Kerzenschein Draußen weiße Pracht Wir wünschen unserer Kundschaft und allen Einwohnern ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr. Bennis Landshop Bernhard Böhler Roggenäcker 3, 79801 Günzgen

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 39 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Familie Gerhard Schimanski Gartenbau und Hofbefestigung Lienheim Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft, allen Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr! Holzbearbeitungswerkzeuge · Maschinen · Schärfservice King Biesingstraße 3 · Herdern Präzisionswerkzeuge 79801 Hohentengen für die maschinelle HolzTelefon 0 77 42/59 53 Kunststoff- und Telefax 0 77 42/21 76 NE-Metallverarbeitung Handelsvertretung Unserer Kundschaft möchten wir für das uns erbrachteVertrauen danken und wünschen allen für das kommende Jahr Gesundheit und Wohlergehen. Familie Konrad Rutschmann Inh. Bernhard Rutschmann Zimmerei - Schreinerei - Gerüstbau Innenausbau -Treppen - Haustüren - Glaserei Badstr. 5, 79801 Hohentengen a. H. Tel. 0 77 42 / 57 85, Fax 48 75 Familienbetrieb seit über 100 Jahren

Seite 40 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Unseren Kunden, allen Bekannten und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! Familie Rudolf Schäuble Familie Peter Schäuble Elektro-Fachgeschäft Günzgen, Schaffhauser Straße 46, Tel. 17 98    2014 Wir wünschen unseren Flohmarktanbietern und Kunden frohe Festtage ein gutes Neues Jahr. Das Flohmarktteam

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 41 Familie Rutschmann Familie Stelter

Seite 42 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Schreinermeister Rheinstraße 4, 79801 Herdern Telefon +49 (0) 77 42 / 85 84 66 Telefax +49 (0) 77 42 / 85 85 03 Handy +49 (0) 160 / 237 07 72 Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Familie Albrecht und Mitarbeiter Öffnungzeiten 23. bis 26.12.2013 geschlossen. Silvester geöffnet. 01. und 02. Januar 2014 geschlossen. Dreikönig geöffnet. Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr Familie Erich Sutter Gipsergeschäft · Lienheim

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 43 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Familie Edgar Egge Frohe Festtage und ein gesundes Jahr 2014 Marlies Janssen Heilpraktikerin 79801 Hohentengen Mark Twain Tel.: 07742-6398 Naturheilkundliche Krebstherapie Dorn-Breuss-Wirbeltherapie, Gelenktherapie, Triggerpoint-Therapie CranioSacral-Therapie, Energetische Behandlungen Kurse Russisches Heilwissen Rücken-, Frauen- und Beckenbodengymnastik Autogenes Training Gutscheine

Seite 44 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Familie Günther Hofmann Heizungsbau 79801 Hohentengen a. H. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Frohe Weihnachten und ein friedvolles 2014. Die schönsten Tugenden heißen: ACHTSAMKEIT – FREUNDSCHAFT – und LIEBE Allen Kunden und Freunden ein frohes und gesundes Weihnachtsfest, verbunden mit gutem Rutsch ins 2014 wünschen Hans-Peter und Jolanda Stoll Damen- und Herrensalon 79801 Hohentengen a. H. Badstraße 1 · Tel. 0 77 42 / 57 54 Wir bedanken uns bei unseren treuen Einwohnern, die das ganze Jahr über ihr Altpapier bündeln und uns zur Verfügung stellen, anstatt es auf den Recyclinghof zu karren. So sind wir in der Lage, wieder eine Spende an eine gemeinnützige Einrichtung in unserer Gemeinde zu machen. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bonanza-Club Hohentengen P.S. Wir freuen uns über jedes Bündel Altpapier, das auch jederzeit gerne vor unserer Schür (Fa. Uwe Hecht gegenüber Gasthaus zum Loewen) abgelegt werden kann.

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 45 2014 Frohe Festtage und die besten Wünsche für wünscht das Team der

Seite 46 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Montag / Dienstag Ruhetag (für Hotelgäste offen) 1880 m ü. NN Berggasthaus Beverin Willi und Team CH-7428 Tschappina/Glas-GR Telefon 0041-81 / 651 13 23 Fax 0041-81 / 651 16 88 www.berggasthaus-beverin.com Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Wir wünschen allen unseren Gästen und jenen, die es noch werden wollen besinnliche Weihnachten und einen flotten Rutsch ins 2014. Beste Gesundheit und viel Erfolg! Euer Willi , Sabine und Team

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 47 Unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr . Versicherungsbüro Mayer GbR Inh. Markus u. Oliver Mayer Bergstraße Hohentengen Telefon R. Steinbrunner GmbH Hoch- und Tiefbau Rheintalstraße 28 · Lienheim

Seite 48 Nr. 26 · Weihnachten 2013 EDEKA 79801 Hohentengen · Hauptstraße 14 · Tel. 0 77 42/92 31-0 Emarkt WAGNER Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen danken wir unseren Kunden für das erwiesene Vertrauen und wünschen frohe Festtage sowie ein gutes neues Jahr. Familien Richard Wagner und das EDEKA-Team Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit zum Nachdenken, Zeit zu Danken, Zeit zu Hoffen Zeit zur Zuversicht. Wir wünschen unserer Kundschaft und allen Einwohnern ein friedvolles Weihnachtsfest,Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr. Öffnungszeiten: Jeweils am Freitag, von 14.00 bis 18.00 Uhr Am 27. Dezember ist unser Markt geschlossen. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht allen Kunden und Bekannten Schreinerei Kurt Gantert mit Familie Hohentengen-Stetten

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 49 Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! Solar- und Spezialreinigung Detlef Schulze Rümikoner Straße 10 · D-79801 Hohentengen a.H. Telefon 0 77 42 / 926 08 93 Unseren geschätzten Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Familie Frank Andries Malergeschäft Bergöschinger Straße 14, Hohentengen a. H.

Seite 50 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Unseren Kunden ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen. Reisebüroin Rheinheim Heiner Patrzek, Melanie Bächle, Theresa Robens u. Jennifer Schmitt  07741-966 09 90 * reisen@tangram-travel.de Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest. Zum Jahreswechsel möchten wir uns für das Vertrauen und die Treue recht herzlich bedanken. Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Ihre Firma Meier und Söhne mit Familien Bauschlosserei GmbH Meisterfachbetrieb Hohentengen am Hochrhein Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht allen Kunden und Bekannten Heizung · Sanitär · Solar Paul Sutter mit Familie Lienheim

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 51 Wir wünschen unseren Gästen, Fre Bekannten friedvolle Weihnachte glückliches erfolgreiches Jahr ...und im Voraus schon eine s Urlaubszeit und viele schö Stunden in unserem Haus 79801 Ho Wir wünschen unseren Gästen, Freunden sowie Bekannten friedvolle Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Jahr 2014. Auf diesem Weg bedanken wir uns bei Ihnen für die zahlreichen Empfehlungen. Familie Christian und Regina Brädler Wir wünschen unseren Gästen, Freunde, sowie Bekannten friedvolle Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Jahr 2011. ...und im Voraus schon eine schöne Urlaubszeit und viele schöne Stunden in unserem Hause. Christian & Regina Brädler Kirchstrasse 3 79801 Hohentengen am Hochrhein +49 7742 28 80 rbraedler@yahoo.de Am Ende des alten Jahres möchten wir uns für das erwiesene Vertrauen bedanken und wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Betriebsferien vom 28.12.13 bis 06.01.14

Seite 52 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Landgasthof Ratsstube Italienische und deutsche Küche Wir wünschen unseren Gästen eine fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Öffnungszeiten über die Feiertage 24.12. und 25.12. geschlossen, 26.12. geöffnet. Silvester und Neujahr ab 17.00 Uhr geöffnet. Hohentengen 1: Winkelstraße, Schulstraße (Ost), Bergstraße, Stettener Straße, Weiherstraße, Hauptstraße (Ost) ab Kaufhüsle, Industriegebiet Patrick di Gregorio Telefon 29 45 Hohentengen 2: Auenweg (ab Mühleweg), Mühleweg (Ostseite) Herderner Straße, Merktweg, Hölzleweg, Sonnenrain, Bogenstraße Manuel Schumann Telefon 92 20 07 Hohentengen 3: Mühleweg (Westseite), Badstraße, Auenweg ab Mühleweg, Spannerstraße, Rebhalde, Rheinhalde Julia Küpfer Tel. 0174 / 216 37 40 Hohentengen 4: Kirchstraße, Schulstraße (West), Abberger, Fluhstraße, Pfarrgarten, Pfarrbuck, Kirchstraße, Blumenweg, Hansengel, Felsenstraße, Steigleweg Manuel Feser Telefon 92 32 0 Bergöschingen: Walter Kramer Telefon 64 82 Günzgen: Christian Sutter Telefon 33 55 Herdern: Markus Piberhofer Telefon 22 39 Stetten: Bernhard Baumgartner Telefon 18 18 Lienheim: Viktoria Gamp Telefon 85 44 33 Guggenmühle und Zoll: Ursula Feser Telefon 92 32 0 Die Austräger des Mitteilungsblattes Sollten Sie einmal kein Mitteilungsblatt erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Austräger.

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 53 Hauptstraße 48 79801 Hohentengen Telefon 59 92 Das neue Jahr ist nicht mehr fern und das Alte schon wieder fast vorbei. Da wollen wir gerne „Danke“ sagen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Zum frohen Feste wünschen wir für Sie und Ihre Lieben nur das Beste. Beginnen Sie ganz still und leise die frohe Zeit der Weihnachtsreise. Entspannen Sie ins neue Jahr, gerne sind wir wieder für Sie da. Wir machen Urlaub vom 2. bis 4. Januar 2014 Bauunternehmen Dieter Leute Hombergstraße 6 – 79798 Jestetten Tel: 07745 / 9287-06 Fax: -04 www.leute-bau.de Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit - Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im kommenden Jahr -

Seite 54 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Polizei 110 Polizei Waldshut 0 77 51 / 83 16-0 Notruf 112 (Notarzt, DRK Feuerwehr) Krankentransport (ohne Notfall) 0 77 51 / 19 222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 / 19 292 430 Allgemeinarzt, Zahnarzt außerhalb der Sprechzeiten 01805 / 19 292 430 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01803 / 222 555-30 Vergiftung, Behandlungszentrum Freiburg 0761 / 27 04-361 DRK-Fahrdienst (mobiPlus, Hausnotruf) 0800 / 00 79 761 DRK Hausnotruf Info: 07751 / 87 35-55 DRK-Dienste für Senioren 0 77 41 / 969 77 10 Barrierefreies Wohnen: 0 77 51 / 87 35 35 Apotheken-Notdienst www.lak-bw.notdienst-portal.de Flugverkehr Beschwerden: Abweichungen, ungewöhnliche Flugmanöver: Lärm-Hotline 0041 43 81 62 131 Fax 0041 43 81 64 780 Soziale Dienste Sozialstation Klettgau-Rheintal Telefon 0 77 42 / 92 34-0 Caritasverband Hochrhein 0 77 51 / 8011-0 Diakonisches Werk Hochrhein, Waldshut Telefon 0 77 51 / 83 04-0 Familienberatung beim Landratsamt Telefon 0 77 51 / 86-44 01 Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis WT Telefon 0 77 51 / 35 53 “Donum vitae” Schwangerschaftsberatung Telefon 0 77 51 / 89 82 37 Offene Beratung “Courage” Telefon 0 77 51 / 91 08 43 Deutscher Kinderschutzbund OV Waldshut Telefon 0 77 51 / 67 27 24 Anonymes Sorgentelefon (Erwachsene) Telefon 0800 / 111 01 11 Anonymes Sorgentelefon (Kinder/Jugendl.) Telefon 0800 / 111 03 33 Hospitzdienst Hochrhein e.V. Telefon 0 77 51 / 80 23 33 Tierschutzverein Waldshut e.V. Telefon 0 77 41 / 68 40 33 Tierheim Steinatal Notruf 0151 / 55 41 47 85 Postagentur Telefon 0 77 42 / 853-52 Öffnungszeiten Mo–Mi, Fr 09.00–12.00 15.00–17.00 Do 09.00–12.00 15.00–18.00 Sa 09.30–12.00 Wichtige Telefonnummern

Weihnachten 2013 · Nr. 26 Seite 55 Bürgermeisteramt Postanschrift: Kirchstraße 4 79801 Hohentengen a. H. E-mail info@hohentengen-ah.de Telefon 0 77 42 / 853-0 (Zentrale) · Telefax 0 77 42 / 853-15 Haupt-/Bauamt 0 77 42 / 853-20 Rechnungsamt 0 77 42 / 853-41 Gemeindekasse 0 77 42 / 853-40 Grundbuchamt 0 77 42 / 853-30 Standesamt 0 77 42 / 853-31 Einwohnermeldeamt 0 77 42 / 853-60 Fremdenverkehr 0 77 42 / 853-50 Forstverwaltung 0 77 42 / 45 32 Öffnungszeiten Mo–Mi, Fr 08.00–12.00 Do 14.00–18.00 In Sterbefällen auch außerhalb der Öffnungszeiten. Gemeindewerke Strom / Wasser / Nahwärme Störungsdienst - während der Dienstzeit Telefon 0 77 42 / 853-80 0 77 42 / 853-0 Störungsdienst - außerhalb der Dienstzeit Energieversorgung Klettgau Rheintal Stromversorgung 0049 151 / 21 28 81 46 Wasser 0049 151 / 17 24 62 18 MKTH GmbH Störungen und Abrechnungen Mo–Di: 14.00–18.00, Mi–Fr: 08.00–12.00 Uhr Telefon 0 77 42 / 926 00 00 Eigenbetrieb Moderne Kommunikationstechnologie Glasfaserkabel / Hausanschlüsse Telefon 0 77 42 / 853-61 Einrichtungen Besuchsdienst Telefon 0 15 25 / 707 07 73 Bauhof Telefon 0 77 42 / 850 55 41 Kläranlage Telefon 0 77 42 /69 20 Kindergärten Hohentengen 0 77 42 / 45 13 Herdern 0 77 42 / 77 10 Lienheim 0 77 42 / 41 80 Schulen Hohentengen 0 77 42 / 92 99 00 Lienheim 0 77 42 / 73 34 Mehrzweckhalle Hohentengen Hausmeister 0151 / 14 70 57 46 Mehrzweckhalle Lienheim Hausmeisterin 0 77 42 / 64 02 Schwimmbad / Camping Hohentengen 0 77 42 / 18 41 Herdern 0 77 42 / 16 80 Lienheim 0 77 42 / 61 72 Bankverbindungen Gemeinde Volksbank Hochrhein BLZ 684 922 00 Kto. 500 540 0 Sparkasse Hochrhein BLZ 684 522 90 Kto. 11-008075 Gemeindewerke Volksbank Hochrhein BLZ 684 922 00 Kto. 500 541 8 Sparkasse Hochrhein BLZ 684 522 90 Kto. 11-500048 Mitteilungsblatt Redaktion / Amtlicher Teil Telefon 0 77 42 / 853-0 Inserate Druckstudio Feser 0 77 42 / 92 32-0 Nächste Ausgabe: 16. Januar 2014 Annahmeschluss: 10. Januawr, 12.00 Uhr

Seite 56 Nr. 26 · Weihnachten 2013 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen Ihnen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Austräger des Mitteilungsblattes.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMjQ0