Mitteilungsblatt Nr. 25 der Gemeinde Hohentengen a.H. vom 19. Dezember 2019.

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 1 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde für die Ortsteile Bergöschingen Günzgen, Herdern Hohentengen Lienheim, Stetten Nr. 25 · 19. Dezember 2019 · Jahrgang 44 am Hochrhein Hohentengen

Seite 2 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Weihnachten ist bei uns nicht irgendein Fest. Weihnachten bedeutet den Menschen viel: als Fest, das eine wichtige Botschaft verkündet. Eine Botschaft, die von Frieden, von Hoffnung, von Mitmenschlichkeit kündet. Denn auch unsere Zeit kennt ja viel Unfrieden, Unzufriedenheit und Hass. Auch heute sehnen sich die Menschen nach Frieden, nach Anteilnahme und einer besseren Welt. Aber unsere Welt ist eben nicht nur ein Jammertal. Wir erleben viel Positives: erfolgreiche Friedensbemühungen, selbstlose Taten, geglückte Rettungen. Und Weihnachten ist eine gute Zeit, daran zu erinnern und es in den Mittelpunkt zu stellen. In unserer Gemeinde gibt es viel Hilfsbereitschaft und Gemeinsinn. Denken wir an die vielen Menschen, die sich für andere und das Gemeinwohl engagieren. Sie kommen aus allen Schichten und Altersgruppen. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Möge uns allen immer ein Licht scheinen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine fröhliche und friedliche Weihnachtszeit. Ihr Martin Benz Bürgermeister

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 3 Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018 des Eigenbetriebs Modernen Kommunikationstechnologie der Gemeinde Hohentengen am Hochrhein Aufgrund von § 16 des Eigenbetriebsgesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohentengen am Hochrhein in der öffentlichen Sitzung vom 28.11.2019 den Jahresabschluss 2018 festgestellt. Der Jahresabschluss schließt mit einem Gewinn von 195.172,96 €. Gemäß § 16 des Eigenbetriebsgesetzes wurde beschlossen, den Gewinn auf die neue Rechnung vorzutragen. Der Jahresabschluss 2018 liegt in der Zeit von Donnerstag, den 19. Dezember 2019 bis Freitag, den 03. Januar 2020 (je einschließlich) während der üblichen Dienststunden bei der Gemeindeverwaltung Hohentengen a.H., Kirchstr. 4, 79801 Hohentengen a.H., Zimmer 2, zur Einsichtnahme für jedermann aus. Hohentengen a.H., 03. Dezember 2018 gez. Martin Benz Bürgermeister Winterdienst – Fahrzeuge bitte nicht entlang der Straße parken! Um bei Schnee und Glätte zuverlässig räumen und streuen zu können, bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger ganz dringend ihre Fahrzeuge nicht entlang der Straße zu parken. Unsere Räum- und Streufahrzeuge können die Straßen bei dort parkenden Fahrzeugen nicht befahren und damit nicht räumen und streuen. Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich. Ihre Gemeindeverwaltung Zuschuss an Landwirte - De-Minimis- Beihilfe Landwirte der Gemeinde Hohentengen können einen Zuschuss pro Kuh ab 2 Jahren beantragen, sofern die De-Minimis Voraussetzungen gemäß VO (EG) Nr. 1408/2013 vorliegen. Datengrundlage ist die Anzahl Kühe ab einem Alter von 2 Jahren am 31.12.2019. Der Zuschuss ist auf maximal 100 Kühe pro Landwirt begrenzt. Der Zuschuss kann bis zum 31.01.2020 beantragt werden. Antragsunterlagen können ab Januar im Rathaus bei Frau Hug, Zimmer 4-2 abgeholt oder unter 07742/853-43 angefordert werden.

Seite 4 Nr. 25 · Weihnachten 2019

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 5

Seite 6 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Presseinformation der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Grundrente: Kein Handlungsbedarf für Rentner Die Koalition hat sich darauf verständigt, dass ab dem 1. Januar 2021 eine Grundrente gezahlt werden soll. Die Deutsche Rentenversicherung erreichen zurzeit zahlreiche Anfragen und Anträge zu der geplanten Leistung. Da bisher nur Eckpunkte zur Einführung der Grundrente vorliegen, kann die Rentenversicherung zu der Leistung noch keine individuellen Beratungen anbieten. Betroffene müssen derzeit noch nichts unternehmen, um die Leistung zu erhalten, so die Deutsche Rentenversicherung. Hierzu muss erst der weitere Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens abgewartet werden. Informationen über den Beschluss der Koalition zur Grundrente findet man auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de. Hier wird auch über den Fortgang des Verfahrens informiert. Brückentag Rathaus, Bauhof, Gemeindewerke und Moderne Kommunikationstechnologie geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember 2019 bleibt das Rathaus geschlossen. Die Postagentur ist wie gewohnt geöffnet. Wir bitten die Bevölkerung um entsprechende Beachtung. Das Standesamt ist bei Sterbefällen unter der Tel.Nr. 07742 853-16 erreichbar. Das Rechnungsamt informiert Umstellung auf das Neue kommunale Haushaltsrecht (NKHR) zum 01.01.2020 Aufgrund des Gesetzes zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts müssen die Kommunen in Baden-Württemberg spätestens zum 01.01.2020 ihr Haushalts- und Rechnungswesen nach dem neuen Haushaltsrecht führen. Die Vorbereitungen hierzu beschäftigen das Rechnungsamt und die Gemeindekasse bereits das komplette Jahr 2019. Mit der Umstellung verbunden ist der Wechsel unserer SAP Anwendersoftware. Selbstverständlich sind wir bemüht die Umstellungsarbeiten nach Möglichkeit so durchzuführen, dass möglichst wenige Beeinträchtigungen für Sie entstehen. Ganz ohne geht es jedoch leider nicht! Die Gemeindekasse und das Rechnungsamt werden daher vom 23.12.2019 – 06.01.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen sein. Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit auch keine telefonischen Auskünfte gegeben werden können. Der Zugriff auf den Datenbestand wie auch die Bearbeitung ist aufgrund der durch das Rechenzentrum vorzunehmenden Umstellungsarbeiten nicht möglich. Hinweis wegen erteilter Abbuchungsermächtigungen: Aufgrund der laufenden Umstellungsarbeiten kann kein Abbuchungslauf durch die Gemeindekasse zum 01.01.2020 durchgeführt werden. Hiervon betroffen sind in erster Li-

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 7 nie die Kindergartengebühren und die Nachmittagsbetreuungsgebühren für den Monat Januar 2020. Der Abbuchungslauf wird zum 01.02.2020 nachgeholt und beide Fälligkeiten zusammen abgebucht. Wir bitten um entsprechende Beachtung! Kindertagesstätte„Wunderfitz“ sagt Danke Wir bedanken uns bei allen, die uns beim Weihnachtsmarkt unterstützt haben. Ein ganz herzliches Dankeschön den Eltern und dem Elternbeirat für die gute Vorbereitung und Organisation, den fleißigen Helfern, die uns beim Basteln und am Markt unterstützt haben, für die gespendeten Waffelteig an Familie Lehmann für das Zelt Danke auch an Boller`s Kaufhüsle und Familie Ebner aus Stetten für die Spende zum Nikolaustag und natürlich dem Nikolaus Joachim Müller. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr Gesundheit und Wohlergehen. Das Team der Kindertagesstätte Wunderfitz Pflegestützpunkt Individuelle Beratung und Information rund um das Thema Pflege im Rathaus Hohentengen Termin: Mittwoch, 08.01.2020, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr (weitere Termine werden bekanntgegeben) Terminvereinbarung unter Tel. 07751/86 4255 oder EMail: daniela.roters@landkreis-waldshut.de, oder direkt beim Rathaus, Frau Pilss. „Pflegende Angehörige: Unfallversichert.“ Große Infokampagne zum Versicherungsschutz von pflegenden Angehörigen der Unfallkasse Baden-Württemberg Rund 300.000 pflegebedürftige Menschen in Baden-Württemberg werden zu Hause versorgt. Mehr als drei Viertel davon, so das statistische Landesamt, werden ausschließlich von Angehörigen betreut. Oft erbringen pflegende Angehörige diese Aufgaben noch zusätzlich zum Job und zur Familie. Aber: Wer achtet auf die Pflegenden? Die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gibt mit ihrer aktuellen Infokampagne pflegenden Angehörigen und anderen Pflegepersonen Handlungshilfen rund um eine sichere und gesunde Pflege in den eigenen vier Wänden. Wenn es zu einem Pflegefall in der Familie kommt, dann sind es meist die nächsten Angehörigen, aber auch Freunde oder Nachbarn, die sich kümmern und unbezahlte Sorgearbeit leisten. Viele Pflegende wissen allerdings nicht, dass sie unter einem besonderen Unfallversicherungsschutz stehen. Denn alle Angehörigen und Menschen, die andere nicht erwerbsmäßig in ihrer häuslichen Umgebung pflegen, sind bei der Unfallkasse Baden-Württemberg umfassend bei Unfällen abgesichert.

Seite 8 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Mit der Info-Kampagne „Pflegende Angehörige: Unfallversichert.“ macht die UKBW mittels Anzeigen, Artikeln und vielen Infos auf der Webseite (www.ukbw.de/pflegendeangehoerige) auf diesen besonderen Schutz aufmerksam: Egal ob bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder bei der Hilfe beim Essen und Trinken – wer pflegt, ist unfallversichert. Dieser Anspruch besteht ganz ohne Beiträge. Die Kosten werden vom Land und von den Kommunen getragen. Ein Antrag ist nicht notwendig. Pflegende Angehörige sind durch ihre Pflegetätigkeit automatisch unfallversichert. Für alle Fragen und detaillierten Informationen bietet die UKBW am 8. und 9. Januar 2020, 8.00-17.00 Uhr eine telefonische Sondersprechstunde an: Unter 0711/9321-0 können sich Betroffene von den Fachexperten der UKBW, rund um die Themen Unfallversicherungsschutz und wie sie sicher und gesund in der Pflege bleiben, beraten lassen. Leistungen und Prävention Die Leistungen der UKBW reichen im Schadensfall von der klassischen medizinischen Behandlung bis hin zum Zahnersatz, Erstattungen für kaputte Brillen oder der beruflichen Wiedereingliederung nach einem Unfall. Die UKBW leistet mit allen geeigneten Mitteln – diesen hohen Anspruch formuliert das Sozialgesetzbuch für die Unfallkassen. Viel besser aber als jede Versorgung ist die Vermeidung von Unfällen. Auch hier unterstützt die Unfallkasse Baden-Württemberg pflegende Angehörige. Durch die angebotenen Seminare der UKBW erfahren die Teilnehmer kompakt und komprimiert alles rund um Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Pflege von Angehörigen. Sie erhalten die wichtigsten Informationen zur rechtlichen Vorsorge und Finanzierung sowie zur Annahme von Hilfen. Das Seminar vermittelt mit einem Maßnahmenplan die sieben wichtigsten Schritte zur Entwicklung eines tragfähigen Pflegearrangements zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Außerdem finden sich auf der Website der UKBW Handlungshilfen für pflegende Angehörige für Strategien zur Organisation der häuslichen Pflege und der Selbstsorge oder auch der Wegweiser „Zu Hause pflegen – so kann es gelingen“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Angehörige die Pflege so organisieren können, dass sie selbst dabei gesund bleiben. Weitere Informationen rund um das Thema Pflege finden Sie unter www.ukbw.de/pflegende-angehoerige oder telefonisch unter 0711-9321 -0. Sammeltermine Restmüll 27. Dezember 2019 Biotonne 03. Januar 2020 Restmüll 10. Januar 2020 Blaue Tonne 13. Januar 2020 Gelber Sack 15. Januar 2020 Die Entsorgungsanlagen des Landkreises Waldshut, die Deponie Lachengraben, das Regionale Annahmezentrum Wutach-Münchingen, die Grünabfallkompostierungsanlage in

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 9 Küssaberg-Ettikon sowie sämtliche Recyclinghöfe sind am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25.12.2019 und 26.12.2019) sowie Silvester (31.12.2019) und Neujahr 01.01.2020 geschlossen. Christbaumabfuhr – Samstag, 11. Januar 2020 Ortsteil Hohentengen – Straßensammlung Im Ortsteil Hohentengen werden die Weihnachtsbäume am Samstag 11. Januar 2020 ab 09.00 Uhr eingesammelt. Stellen Sie diese gut sichtbar an den Straßenrand. Andere Ortsteile – Einrichtung einer Deponie In allen Ortsteilen außer Hohentengen – werden Sammelplätze eingerichtet. Die Weihnachtsbäume werden ebenfalls am Samstag, 13. Januar 2018 – nachmittags- bei den Sammelplätzen abgeholt. Bitte bringen Sie Ihre Weihnachtsbäume erst am Samstag an die folgenden Sammelplätze: OT Lienheim Standort Glascontainer (Sportplatz) OT Bergöschingen Wiese rechts, an der Küssaburgstraße, direkt vor Übergang Brücke Richtung Hohentengen OT Stetten Standort Glascontainer, Bergöschinger Straße OT Günzgen beim Buswartehäuschen (Kapellenstraße) OT Herdern beim Feuerwehrgerätehaus Guggenmühle gegenüber Haus Beck ( nicht in Weilergraben) Sie können ihre Christbäume auch an die Sammelstelle beim Fahrsilo Abzweig Landstraße (gegenüber Aldi Richtung Herdern bringen). Bitte unbedingt beachten! Entfernen Sie jeglichen Baumschmuck, vor allem auch Lametta. Die Gemeindeverwaltung bittet um regen Gebrauch dieser bequemen Entsorgung des Weihnachtsbaumes. Herr Franco Boller mit seinem Team wird auch dieses Jahr die Sammlung in der Gesamtgemeinde wieder durchführen. Vielen Dank! Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich an Herrn Franco Boller Familienzentrum Hochrhein Aktuelle Angebote sind auf der Homepage des Familienzentrums eingestellt. FaZ-Café, täglich von 09.30-17.00 Uhr geöffnet, Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Das aktuelle vielseitige, umfangreiche Angebot des Familienzentrums Hochrhein finden Sie auf der Homepage: www-faz-hochrhein.de, oder setzen Sie sich mit Frau Ulla Hahn in Verbindung: Tel. 07741/9679923, E-Mail: u.hahn@faz-hochrhein.de.

Seite 10 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Altersjubilare im Monat Januar 2020 4.1 Hofmann Klaus Rheintalstr. 52 Lienheim 75 Jahre 19.1 Richenberger Margrit Auenweg 1 C Hohentengen 70 Jahre 26.1 Kaiser Walter Ernst Sonnenrain 15 Hohentengen 85 Jahre 31.1 Kupferschmid Werner Rheinhalde 46 Hohentengen 85 Jahre Veranstaltungen 21./22.Dezember.2019 Theaterabende RSV Lienheim (Halle Lienheim) 24. Dezember 2019 W eihnachtsliederspeilen der Musikvereine Hohentengen und Stetten-Bergöschingen 25. Dezember 2019 Theaterabend RSV Lienheim (Halle Lienheim) 02. Januar 2020 S tammtisch Angelsportverein Hohentengen, Bürgerhaus Herdern 05. Januar 2020 Brezelschießen Schützenverein Bergöschingen 11. Januar 2020 Papiersammlung Bonanzaclub 11. Januar 2020 G uggenmusiktreffen Guggenmusik Truubehüeter (Mehrzweckhalle) 15. Januar 2020 Mitgliederversammlung Bürgernetzwerk Hohentengen Musiksaal Schule) Einladung zur Mitgliederversammlung Am Mittwoch, dem 15. Jan. 2020 um 20:00 Uhr findet im Musiksaal der Schule in Hohentengen unsere Mitgliederversammlung statt. Eingeladen sind alle Mitbürger, besonders die Mitglieder des Vereins und die es noch werden wollen. Es gibt eine Menge Neues zu berichten. Wir hoffen, Ihr Interresse geweckt zu haben und wir erwarten Ihre Teilnahme und eine gute Versammlung mit reger Diskussion. 1. Vorsitzender Kulturring Wutöschingen EINE WEIHNACHTLICHE GESCHICHTE FÜR DIE GANZE FAMILIE Das Wittener Kinder- und Jugendtheater gastiert mit der weihnachtlichen Geschichte „Pippi feiert Weihnachten“ am Samstag, 21. Dezember 2019, 15 Uhr in der Klosterschüer Ofteringen. Kleine und große Gäste können sich mit Pippi Langstrumpf auf Weihnachten einstimmen. Karten gibt es beim Bürgermeisteramt Wutöschingen/ Kulturing, Telefon 07746/85211, per E-Mail (aloll@wutoeschingen.de) oder Ticketreservierung: www.klosterschüer-ofte-

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 11 ringen.de .Eintritt: Kinder 6,00 €/ Erwachsene 9,00 €. Die Kasse öffnet ab 14.30 Uhr. VHS Hohentengen Rückenfit/Rückengymnastik Leitung: Marlies Janssen, Tel. 0 77 42 / 63 98 Wir machen Übungen zur Förderung und Erhaltung der Beweglichkeit der Wirbelsäule durch Lösungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Socken und bequeme Kleidung. Kursort: Schule Hohentengen Kursbeginn: Kurs 1: Montag,13. Januar 2020 von 18.45 bis 19.45 Uhr Kurs 2: Montag,13. Januar 2020 von 20.00 bis 21.00 Uhr Kurs 3: Mittwoch, 15. Januar 2020 von 18.45 bis 19.45 Uhr Kursgebühr: 50,– Euro für 15 Abende. Anmeldung bitte an die Kursleiterin „Zwischen den Welten 2020“: Sichern Sie sich Tickets für die zweite Spielzeit des historischen Freilichttheaters in Riedern a.W. Tickets und Infos direkt über www.zeitschleuse.com Lauftreff Alexa Kostenlos jeden Morgen um 7.00 Uhr, Treffpunkt: Sparkasse, Handy: 0049/ 151 542 86 451 Alexa Schumann Agentur für Arbeit und Jobcenter Landkreis Lörrach am 27.12.2019 geschlossen Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Agentur für Arbeit Lörrach, ihre Geschäftsstelle Waldshut-Tiengen und das Jobcenter Landkreis Lörrach am 27.12.2019 geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit ist über die kostenlosen Servicehotlines gewährleistet. Unsere Service-Nummern: Arbeitgeber-Service: 0800 4 5555 20, Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00 Das Landwirtschaftsamt Waldshut informiert Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, den 08.01.2020 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Brauerei“ in Grießen zu aktuellen Themen aus dem Pflanzenbau: Pflanzenschutz, Maiswurzelbohrer, Biodiversität, Düngeverordnung und standortgerechte Sortenwahl. Der Besuch der Veranstaltung wird als zweistündige Fortbildung zur PflanzenschutzSachkunde anerkannt. Für die Ausstellung einer Fortbildungsbescheinigung ist eine vorherige Anmeldung online unter http://waldshut.landwirtschaftsverwaltung-bw.de oder Tel. 07751/86-5301 zwingend erforderlich. 47. Kreisjugendskitage 2020 Die Abt. Jugend, Bildung & Prävention des Landkreises Waldshut veranstaltet auch 2020 in Kooperation mit der Skizunft Bernau, dem Skiclub Menzenschwand und dem Staatl. Schulamt Lörrach die Kreisjugendskitage. Die Gemeinden, die Bergwacht und der Skibezirk unterstützen diese Veranstaltung. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klasse. Die Ausschreibungen werden direkt nach den Weihnachtsferien an

Seite 12 Nr. 25 · Weihnachten 2019 die Schulen verschickt, die Anmeldungen für die Teilnahme können nur über die jeweilige Schule erfolgen. Die Begleitung der Schülerinnen und Schüler kann sowohl durch LehrerInnen der jeweiligen Schulen als auch durch engagierte Eltern bewerkstelligt werden. Der „alpine Skitag“ findet am 04. Februar 2020 in Bernau statt, Ausweichtermin 19. Februar 2020. Der Termin für den „nordischen Skitag“ in Menzenschwand ist der 06. Februar 2020, Ausweichtermin 13. Februar 2020, Meldeschluss für beide Dispziplinen ist der 30. Januar 2020. Unter kjs-wt.de sind die Ausschreibung, die Datenschutzerklärung, aktuelle Infos und nach den Skitagen auch die Ergebnislisten zu finden. POLIZEIPRÄSIDIUM FREIBURG – Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Unfallgefahren bei winterlichen Straßenverhältnissen Tipps und Hinweise Nachdem bereits im November der erste Schnee auf die Straßen im Hochschwarzwald fiel, scheint sich die winterliche Verkehrslage derzeit etwas beruhigt zu haben. Doch die Gefahren des Straßenverkehrs während der dunklen Jahreszeit sind nicht zu unterschätzen. Sichtbeeinträchtigungen und glatte Straßen sind Herausforderungen, auf die sich die Verkehrsteilnehmer in den nächsten Wochen und Monaten einstellen müssen. Um möglichst sicher ans Ziel zu kommen, bittet die Polizei darum, folgende Hinweise zu beachten: – Machen Sie Ihr Fahrzeug fit für den Winter. Achten Sie dabei insbesondere auf eine funktionierende Beleuchtung. – Verwenden Sie Winterreifen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind sie Pflicht. Empfohlen wird die Regel „von O bis O“ (Oktober bis Ostern). – Achten Sie auf freie Sicht. Entfernen Sie Eis und Schnee und fahren Sie bitte nicht mit beschlagenen Scheiben. – Bei Schnee, Eis und nassen/überfrierenden Straßen erhöht sich der Bremsweg erheblich. Passen Sie daher die Geschwindigkeit an. Seien Sie stets bremsbereit. – Bei Eis auf der Fahrbahn (Achtung „Blitzeis“) ist es nicht mehr möglich, ein Fahrzeug sicher zu beherrschen. In solchen Situationen sollte das Auto stehen bleiben. – Stichwort Sichtbarkeit: Wer als Fußgänger, Radfahrer und motorisierter Zweiradfahrer helle und reflektierende Kleidung trägt, wird von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen. – Sicher am Steuer auch in schwierigen Situationen? Besuchen Sie ein Fahrsicherheitstraining und lernen Sie, Ihr Fahrzeug auch in brenzligen Situationen zu beherrschen. – Die Polizei kontrolliert: Wer bei winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist oder die Scheiben nicht freigemacht hat, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Unfallverursacher können bei solchen Verstößen für den entstandenen Schaden von ihrer Versicherung zur Kasse gebeten werden. Ein letzter Ratschlag: Rechnen Sie im Winter mit witterungsbedingten Verzögerungen

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 13 im Straßenverkehr. Fahren Sie rechtzeitig los, vermeiden Sie Stress und kommen Sie sicher und möglichst entspannt an Ihr Ziel! Weitere Infos zum Thema bei: https://gib-acht-im-verkehr.de https://reifenqualitaet.de Kirchliche Nachrichten Katholisches Pfarramt Hohentengen a. H. Freitag, 20.12.2019 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bergöschingen! Samstag, 21.12.2019 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Stetten Sonntag, 22.12.2019 10.45 Uhr Eucharistiefeier in Lienheim Sonntag, 22.12.2019 17.00 Uhr Bußgottesdienst in Hohentengen Dienstag, 24.12.2019 17.00 Uhr - Heiligabend - Wortgottesfeier mit Krippenspiel in Lienheim, mitgestaltet von den Turmbläsern und vom Musikverein Mittwoch, 25.12.2019 10.00 Uhr - 1. Weihnachtsfeiertag - Eucharistiefeier in Hohentengen, mitgestaltet vom Kirchenchor Mittwoch, 25.12.2019 10.00 Uhr - 1. Weihnachtsfeiertag - Eucharistiefeier in Lienheim, mitgestaltet vom Kirchenchor Donnerstag, 26.12.2019 08.45 Uhr - 2. Weihnachtsfeiertag - Eucharistiefeier in Stetten, mitgestaltet vom Kirchenchor Sonntag, 29.12.2019 10.45 Uhr Eucharistiefeier in Hohentengen Mittwoch, 01.01.2020 17.00 Uhr - Neujahr - Eucharistiefeier in Lienheim Samstag, 04.01.2020 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Lienheim Montag, 06.01.2020 08.30 Uhr - Dreikönig - Eucharistiefeier in Hohentengen mit Aussendung der Sternsinger für Hohentengen und Lienheim Friedenslicht In allen Weihnachtsgottesdiensten wird das Friedenslicht in unseren Kirchen brennen und in die Liturgie miteinbezogen. Nach den Gottesdiensten haben die Gläubigen wieder die Möglichkeit, das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen, um es von dort aus weiter zu verschenken. Ministrantenproben Die Proben für die Weihnachtsgottesdienste sind folgendermaßen: Freitag, 20. Dezember 2019 um 16.00 Uhr in Lienheim Montag, 23. Dezember 2019 um 10.00 Uhr in Hohentengen Kinderkirchenteam Hohentengen-Lienheim Herzliche Einladung zur Wortgottesfeier mit Krippenspiel an Heiligabend um 17.00 Uhr in der Kirche St. Oswald in Lienheim. Der Musikverein Lienheim und die Turm-

Seite 14 Nr. 25 · Weihnachten 2019 bläser werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Wir freuen uns über viele kleine und große Besucher. Pfarrbüros geschlossen Vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 06. Januar 2020 bleiben beide Pfarrbüros geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie Pater Anoop unter der Tel. Nr. 0152 10 35 86 34. Aussendung Sternsinger Am Montag, den 06. Januar 2020 werden im Gottesdienst um 08.30 Uhr in der Kirche in Hohentengen alle Sternsinger für Hohentengen und Lienheim ausgesendet. Krabbelgruppe Käfer (Alter ab 6 Mon.) Treffpunkt: jeden Dienstag im Pfarrsaal in Hohentengen von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sarah Boller-Berger, Tel. 978 99 74. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei im kath. Pfarrheim: Immer am ersten Freitag des Monats von 18.00 – 19.00 Uhr, Leitung: Gerda Rau, Tel. 07742/5966 Evangelische Kirchengemeinde Kadelburg Gottesdienste im Dezember in der Bergkirche in Kadelburg 4. Advent, 22.12.2019, 10.10 Uhr Gottesdienst (Dr. Sabine Jacobi und Gottesdienstteam) parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. Gottesdienste zu Weihnachten Heilig Abend, 24.12.2019 16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrerin und Pfarrer Kaiser) Kinder singen und spielen die Weihnachtsgeschichte 22.00 Uhr Christmette zur Weihnachtsbotschaft mit Weihnachtsliedern im Kerzenschein (Pfarrerin und Pfarrer Kaiser) 1. Weihnachtstag, 25.12.2019 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Weihnachtspredigt, Kindergottesdienst, anschließend Tee und Gebäck 2. Weihnachtstag, 26.12.2019 10.10 Uhr Gottesdienst mit heiteren und nachdenklichen Texten sowie Musik zum Weihnachtsfest; mit Kindergottesdienst und Kirchencafé 29.12. kein Gottesdienst Silvester, 31.12.2019 17.00 Uhr Andacht zum Jahresausklang

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 15 Neujahr, 01.01.2020 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Erzingen: Katholische, altkatholische und evangelische Christen der Region beginnen gemeinsam das Jahr 2020. Offene Weihnacht am 24.12. 2019 im Anschluss an den Gottesdienst um 16.30 Uhr. Wer dazukommen möchte, melde sich bei Else Haberstock, Tel. 07741 3418 oder im Pfarramt. Fahrdienst zum Gottesdienst kann auf Wunsch organisiert werden. Krippenspiel: Das Krippenspiel-Musical an Heilig Abend wird auch dieses Jahr wieder direkt vor Weihnachten geprobt. Bitte per mail anmelden. Der Probeplan wird zugeschickt bzw. verteilt. Angebote der Kirchengemeinde in Hohentengen: Mittagstisch „Essen für Leib und Seele“: 8. Januar An jedem ersten Mittwoch im Monat wird herzlich eingeladen zum Mittagessen in geselliger Runde ab 11.00 Uhr im Restaurant Saloniki. Anmeldung bei Gisela Kaminski: 07742/1760. Angebote im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Kadelburg, im Spitz 2: wöchentlich, Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 Uhr - 12.15 Uhr, betreute Kleinkindgruppe. wöchentlich, verschiedene Eltern-Kind Gruppen: bei Interesse im Pfarramt melden. wöchentlich, Gitarrengruppe: Die Gitarrengruppe trifft sich montags, wöchentlich um 20.00 Uhr. 14-tägig, Gegenstandslose Meditation Im Stile des ZEN: 09.01., immer donnerstags in der geraden Woche, um 19.30 Uhr im DBH. Auskunft: Alexander Rutschmann, Tel. 07742 7315. monatlich, Trauercafe: 17.12. 2019, das Trauercafe lädt von 15.00 -17.00 Uhr zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen und zwangloser Atmosphäre ins Bonhoefferhaus ein. monatlich, Frauenkreis: Frauenkreis im Bonhoefferhaus, Kontakt: Sabine Jacobi: 07741-686550 Bildungs- und Lernangebot für Kinder: Mathe und Englischtraining mit KUMON Zu Gast im Bonhoefferhaus ist das Bildungsprogramm KUMON, ein weltweites Lernprogramm für Mathematik und Englisch, Mo und Do ab 15.00 Uhr, Information bei: Rosszita Baumann: 07741-8070755 Evangelisches Pfarramt, Andrea Kaiser, Pfarrerin Im Spitz 3, 79790 Küssaberg Tel: 07741/ 3613, oder 015152591888, Bergkirche@web.de Sekretariat Susanne Böger: Di, Mi, Do, Fr: 10.00 -12.00 Uhr

Seite 16 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Alt-Katholische Gemeinden Dettighofen/Hohentengen/Lottstetten Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken Dettighofen Pfr. Florian Bosch, Hauptstr. 31, 79802 Dettighofen Tel. 0 77 42 / 62 30, Fax 0 77 42 / 85 76 92 E-Mail: dettighofen@alt-katholisch.de Samstag, 21.12.2019 Vesper zur Eröffnung des 4. Adventssonntags 17.00 Uhr Erlöserkirche, Dettighofen Sonntag, 22.12.2019 4. Adventssonntag 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Musikalische Gestaltung: Schola Gregoriana Kirchpergensis, Erlöserkirche, Dettighofen Dienstag, 24.12.2019 Heiligabend 17.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Musikalische Gestaltung: Chorgemeinschaft Dettighofen, Erlöserkirche, Dettighofen 22.00 Uhr Christmette, Heilig-Kreuz-Kapelle, Lottstetten Mittwoch, 25.12.2019 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Eucharistiefeier, St.-Fridolin-Kapelle, Hohentengen-Herdern Donnerstag, 26.12.2019 2. Weihnachtstag – Stephanus, Diakon, erster Märtyrer 10.30 Uhr Eucharistiefeier, Haus Apfelblüte, KlettgauErzingen Sonntag, 29.12.2019 Sonntag in der Weihnachtsoktav 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Erlöserkirche, Dettighofen Mittwoch, 01.01.2019 Oktavtag von Weihnachten – Fest der Namensgebung Jesu 17.00 Uhr Ökumenischer Neujahrsgottesdienst, St. Georg, Klettgau-Grießen Sonntag, 05.01.2019 Epiphanie – Erscheinung des Herrn 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig-Kreuz-Kapelle, Lottstetten Sonntag, 12.01.2019 Sonntag von der Taufe des Herrn 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Taufgedächtnis, St.-Fridolin-Kapelle, Hohentengen-Herdern Sonntag, 19.01.2019 Sonntag von der Hochzeit zu Kana 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Erlöserkirche, Dettighofen (Ende des amtlichen Teils)

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 17 Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellte/n Ausbildungsbeginn: 01.09.2020 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Weilheimer Straße 40 79761 Waldshut-Tiengen Telefon 0 77 41 / 60 04-0 Fax 0 77 41 / 60 04-56 zentrale@treuhand-hochrhein.de www.treuhand-hochrhein.de

Seite 18 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Allgemeinarzt Praxis mit Laboratorium und Apotheke Nofallversorgung und Grenzgänger-Behandlung · alle Führerscheine zeitnahe Termine · Sprechstunden Montag bis Freitag Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch, Russisch Dr. med. Susanna Semmelweis FA. Allgemeinmedizin, Akupunktur Dr. med. Vladimir Splenik FA. Allg. med. Badenerstr. 122, 5466 Kaiserstuhl AG, CH Telefon +41 44 858 24 19 · s-semmelweis@hin.ch Wer aufhört zu werben um Geld zu sparen, gleicht dem Manne, der die Uhr anhält um Zeit zu gewinnen. Henry Ford

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 19 Klettgaustr. 19 | 79787 Lauchringen | mail@liebwein-kuechen.de 0 77 41 - 91 91 91 | www.liebwein-kuechen.de KOCHEN IN GEMÜTLICHER ATMOSPHÄRE JANUAR 16.01.20 Vegetarische Wintergerichte 18.00 Uhr 59,- € 23.01.20 Rund ums Dampfgaren 18.00 Uhr 55,- € FEBRUAR 05.02.20 Brot backen - einfach selbst gemacht 18.00 Uhr 55,- € 14.02.20 Candle Light Dinner zum Valentinstag - Kochen für Paare 18.00 Uhr 130,- € pro Paar MÄRZ 11.03.20 Rund ums Dampfgaren 18.00 Uhr 55,- € 18.03.20 Raffiniertes Fingerfood für jeden Anlass 18.00 Uhr 55,- € APRIL 20.+27.04. Männerkochkurs (2 Abende) 18.30 Uhr 119,- € 22.04.20 „Die kleinen Wilden“ - 17.00 Uhr 59,- € Wildkräuter entdecken und erleben Die Kursdauer beträgt 4 Stunden (wenn nicht anders angegeben).

Seite 20 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Taxizentrale 670670 - Lauchringen *Taxizentrale (07741)670670 - Gerhart-Hauptmann-Str. 2 - Lauchringen* Wir suchen SIE! Fahrer/innen (in Festanstellung, Vollzeit + Teilzeit) für feste Fahrten gesucht. --Beste Bezahlung, Bewerber/innen mögl. aus Umgeb. von Lauchringen, ortskundig, flexibel, deutsche Sprache, Alter egal, gerne Rentner oder Hausfrauen, freie Zeiteinteilung möglich -- FROHE WEIHNACHTEN UND ENERGIEREICHE FESTTAGE Allen Kunden und Geschäftspartnern ein herzliches Dankeschön für das in uns entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2019. Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit! Industriestraße 19 | 79771 Klettgau Fon: +49 7742 85675 - 0 | Fax: +49 7742 85675 - 99 Mail: service@evkr.net | Web: www.evkr-gmbh.de

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 21 Sven Amann Friseurmeister Industriestraße 8 79801 Hohentengen  0 77 42 / 85 84 00 www.stile-inn.de Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins 2020. IhrTeam von

Seite 22 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Familie Erich Sutter Gipsergeschäft Rheintalstraße 21a 79801 Lienheim

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 23 Einheimisches Paar sucht Bauplatz oder Einfamilienhaus in Lienheim oder Herdern. Jederzeit erreichbar unter der Nummer 0049 151 70 85 67 51 ein ausführliches Kursprogramm schicken wir Ihnen gerne zu S C H U L E S T E N G R I T T NEUE KURSE Mo ab 20. Jan. Kath. Pfarrsaal 18.45-20.15 F1-Kurs, Fortgeschrittene 20.30-22.00 Grundkurs Erwachsene TANZ GRUNDKURS=Standard Latein Anfängertanzkurs, Schwerpunkt: Disco Fox, Foxtrott, Jive, Walzer Tiengen Weitere Kurse in Bad Säckingen, Lottstetten, Lauchringen... 07765 918000 tanzschule@stengritt.de Gesucht Treppenhaus Reinigerin 5-Familienhaus, Lienheim Hohentengen, 1 Std pro Woche Tel. 0041 79 706 26 74, wwelti@bluewin.ch

Seite 24 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Unserer verehrten Kundschaft und unseren Freunden ein herzliches Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen, verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2020. „Frohe Weihnacht“ Filiale Pilss & Team, Industrietrasse 8, Hohentengen a. H. & Team, Hauptstrasse 38, Hohentengen a. H. … wünscht das Team der www.hochrhein-apotheke.de Jetzt Bestellung auch per App möglich. QR-Code scannen und „deine Apotheke” laden. Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neuen Jahr! Raumausstatter Hauptstraße 29 79801 Hohentengen Telefon 0 77 42 / 57 33

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 25 Preise pro Tag ALL INCLUSIVE*: Bambinis 60 € Kinder (Jg. 2007) 80 € Jugendliche (Jg. 2001) 90 € Erwachsene 100 € Nichtmitglieder +20 € Familienrabatt: Ab dem 2. Teilnehmer 15 € Ermässigung! Ab dem 3. Teilnehmer 20 € Ermässigung! Ski- und Snowboardkurse 11. und 12. Januar für Kinder und Erwachsene in Grüsch-Danusa (CH) Infos und Anmeldungen bei: Pacco Rabl +41 79 7231767 (ski@parabl.de) oder www.fc-hochrhein.de/skikurse *ALL INCUSIVE: -Bus -Kursgebühr -Liftpass -Mittagessen

Seite 26 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Wir machen Urlaub! Die Praxen bleiben vom 20. 12. 2019 bis 06. 01. 2020 in Hohentengen und Grießen geschlossen. Vertretung: Dr. med.Thomas Asael, Homberger Str. 4, 79798 Jestetten,Tel. 0 77 45 / 92 60 90 Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117 und bei Notfällen an den Rettungsdienst,Tel. 112 Wir wünschen frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr. Praxis Oleg Nowizki Stettener Straße 3 - 79801 Hohentengen Marktstraße 26, 79771 Klettgau-Grießen NEUE AUSSTELLUNG! Ein Besuch lohnt sich! Auch samstags geöffnet. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne unseren neuen Grabsteinkatalog FÜR EIN INDIVIDUELLES GRABMAL 79807 LOTTSTETTEN · HAUPTSTR. 62 0 77 45 / 78 64 · FAX 0 77 45 / 85 48 www.keller-natursteine.de DER BILDHAUER KELLER

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 27 Uhren - Burger Uhren - Schmuck Gravuren - Reparaturen Wolfgang Burger Auenweg 43 79801 Hohentengen a.H. Tel. & Fax 0 77 42 / 55 84 Öffnungszeiten Mo–Fr 8.30–12.00 / 14.30–18.30 Sa 8.30 –13.00 Mittwoch geschlossen. Uhren und Schmuck auch besonders für Allergiker geeignet. Ganz kurz ist die Weihnachtszeit, der Jahreswechsel ist nicht mehr weit. Das neue Jahr soll gut gelingen, Gesundheit, Glück und Freude bringen. Das wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Auch im Neuen Jahr sind wir für Sie da! Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit im alten Jahr und wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in‘s 2020. Wir starten am 08. Januar 2020 ins neue Arbeitsjahr!  weiherstraße 8  79801 hohentengen a.h.  fon 0 77 42 / 92 32-0  fax 0 77 42 / 92 32-32 druckstudio feser

Seite 28 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Thermalbad Zurzach AG, SPA Medical Wellness Center, Badstr. 25, 5330 Bad Zurzach, T +41 56 265 28 00, www.thermalbad.ch Sie trainieren 4 Wochen lang, 3 mal pro Woche, an unserem elektronischen Milon-Kraftausdauerzirkel. Anmeldeschluss ist Freitag, der 31. Januar 2020. Schliessen Sie nach der Kampagne eine Basis-Jahresmitgliedschaft ab, so erhalten Sie ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk und einen DNA-Gutschein über CHF 100.–*. * Der DNA-Gutschein kann nur bei Kauf einer DNA-Lifestyle-Analyse (CHF 899.–) angerechnet werden Wir suchen 50 Personen, die Ihre Fitness verbessern und Ihren Körperfettanteil reduzieren möchten. Fit und Schlank ins neue Jahr CHF 99.– statt CHF 240.–

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 29 Wochenmarkt macht 10 Wochen Winterpause Unser Markt macht Winterpause vom 27. Dezember 2019 bis einschließlich 18. Februar 2020. Ab dem 06. März 2020 freuen wir uns wieder auf Ihr Kommen! Das Team vom Wochenmarkt wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020. Gaststände, auch gerne von Vereinen, sind jederzeit herzlich willkommen. Anmeldung unter Tel. 0 77 42 / 853-60 bei Theresa Hüsler. Wochenmarkt Hohentengen

Seite 30 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Küssaburgstaße 2 79801 Hohentengen-Bergöschingen www.florisholzservice.de info@florisholzservice.de Telefon 0 77 42 / 9 14 66 Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. auch Hausbesuch Wimpernstyle und med. Fusspflege Elke Kohlbrenner, Tel.: 9 22 314 www. fusspflege-hohentengen.de Wärme Sterne Wintermärchen Flügel Familie Kaminfeuer Besinnlichkeit Schlittenfahrt Lachen Tannenbaum Freude Liebe Schnee Geschenke Kerzen Herzenswünsche Weihnachten Fest Träume Zeit Unser ganzes Te wünscht Frohe Festtage u ein gesundes un erfolgreiches Neues Jahr www.metallbau-thoma.d Wärme Sterne Wintermärchen Flügel Familie Kaminfeuer Besinnlichkeit chlittenfahrt hen Tannenbaum reude Liebe hnee Geschenke en Herzenswünsche hnachten Fest Träume Zeit Unser ganzes Team wünscht Frohe Festtage und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr www.metallbau-thoma.de www.metallbau-thoma.de

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 31 Frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches Neues Jahr wünscht Familie Waßmer Tankstelle und Autohaus 79771 Klettgau-Grießen TankstelleTelefon 0 77 42 / 854 03 84 Unsere Werkstatt ist vom 27. Dezember 2019 bis einschließlich 4. Januar 2020 geschlossen.

Seite 32 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Die Narrenzunft Bohnenviertel wünscht allen Gönnern, Spendern, Freunden, sowie Passiv- und Aktivmitgliedern fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2020. Wir bedanken uns recht herzlich für die gute Unterstützung am Nikolauseinzug! Save the Date: 40. Kleggaunarrentreffen am 08/09.02.2020 bei uns in Hohentengen. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht: Schreinermeister Ingo Gems Rheinstraße 4, Herdern Allen Gästen des SC Vereinsheims wünschen wir gesunde besinnliche Weihnachten und einen guten, erfolgreichen Start ins 2019! Euer Vereinswirt Erwin & Team

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 33 Heilig Abend in Herdern Liebe Herderner, auch in diesem Jahr gibt es an Heilig Abend um 14.30 Uhr in der Fridolinskapelle wieder eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Punsch und weihnachtlichem Gebäck vor dem Bürgerhaus (bitte Tasse mitbringen). Sie sind herzlich eingeladen – und bringen Sie Ihren Weihnachtsbesuch mit. Auf Ihr Kommen freuen sich die "Herderner Junggesellen". (Kuchen- und Gebäckspenden sind herzlich willkommen. Hauptstraße 48 79801 Hohentengen Telefon 59 92 Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Wert geben. Wilhelm von Humboldt Zum frohen Feste wünschen wir für Sie und Ihre Lieben nur das Beste. Beginnen Sie ganz still und leise die frohe Zeit der Weihnachtsreise. Entspannen Sie ins neue Jahr, gerne sind wir wieder für Sie da. Wir haben Urlaub vom 2. bis 4. Januar 2020

Seite 34 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Wir wünschen allen frohe Festtage und ein gesegnetes Neues Jahr Peter Horn und Team Heilig Abend und 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet. Dienstag, 31.12. bis Freitag, 03.01.2020 geschlossen. Hartenstein IHRE PENSION IN HOHENTENGEN AM HOCHRHEIN Die Pension Hartenstein ist vom 20. Dezember 2019 bis einschließlich 9. Januar 2020 geschlossen. Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten besinnliche Weihnachten sowie Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2020. Hanneliese Minor mit Team

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 35 Steinbrunner Wohnbau GmbH Hohentengen · Guggenmühle Telefon 0 77 42/45 67 · Fax 0 77 42/45 69 Die besten Wünsche. Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und sind auch im neuen Jahr Ihr Partner rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Versicherungsbüro Mayer Bergstraße 1 · 79801 Hohentengen · Telefon 07742 5882 markus.mayer@wuerttembergische.de www.wuerttembergische.de/markus.mayer

Seite 36 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Wir möchten uns auf diesem Weg herzlich für den erneut großen Zuspruch an unseren beiden Konzertabenden bedanken. Es hat uns wieder riesigen Spaß gemacht, für Sie zu musizieren. __ Für die Treue und Unterstützung im vergangenen Jahr möchten wir uns bei unseren Ehren- und Passivmitgliedern, Freunden und Gönnern besonders bedanken! Wasterkingen 13:45 Uhr/Günzgen 14:30 Uhr/Stetten 15:15 Uhr/ Bergöschingen Oberdorf 16:15 Uhr „Musik ist die Sprache der Engel“ Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr! Am 17. Januar 2020 findet unsere alljährliche Generalversammlung statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Gasthaus Hirschen, Stetten. Die Tagesordnung wird auf unserer Homepage veröffentlicht. Weihnachtsliederspielen an Heiligabend Ihr Musikverein Stetten-Bergöschingen e.V. Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest. Zum Jahreswechsel möchten wir uns für das Vertrauen und die Treue recht herzlich bedanken. Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Ihre Firma Meier und Söhne mit Familien Bauschlosserei GmbH Meisterfachbetrieb Hohentengen am Hochrhein

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 37 Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! Solar- und Spezialreinigung Detlef Schulze Rümikoner Straße 10 · D-79801 Hohentengen a.H. Telefon 0 77 42 / 926 08 93

Seite 38 Nr. 25 · Weihnachten 2019 EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Im Kroh 8 79790 Kadelburg Tel. 07741/5170, Fax 64331 info@rohr-sonnenschutz.de www.rohr-sonnenschutz.de 2016 Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen. (Indianisches Sprichwort) Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2020. Ihr SPD-Ortsverein Hohentengen www.spd-hohentengen-am-hochrhein.de 2016

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 39 Familie Rutschmann Familie Stelter

Seite 40 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit im alten Jahr verbinden wir die besten Wünsche für ein besinnliches und geruhsames Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins 2020. Die Austrägerinnen und Austräger des Mitteilungsblattes Gemeindeverwaltung, Frau Scheuble Druckstudio Feser, Familie Feser Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und Gesundheit, Glück und gute Fahrt im neuen Jahr! Familie Maier und Mitarbeiter Telefon 0 77 42 / 57 57 www.kfzundbike.de · mail@kfzundbike.de Betriebsferien von Dienstag, 24. Dezember 2019 bis einschließlich Montag, 6. Januar 2020. Ab Dienstag, 7. Januar sind wir wieder für Sie da. 2020 BRANDL Bauunternehmung GmbH Hohentengen am Hochrhein

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 41 GmbH Hohentengen - Tel. 07742 1091 - www.autohaus-strittmatter.de Geschenk-Idee Fahrzeugwäsche ab 6,-€ Ein Geschenk, das jeder brauchen kann. SB-Center GmbH 79801 Hohentengen - Industriestr. 2 Tel.: +49 7742 1091 www.autohaus-strittmatter.de Waschkarte „Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“ (Karl Barth) Deshalb sagen wir jetzt einfach mal: Danke! Weil wir uns über Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unser Autohaus freuen. Wir wünschen Ihnen zauberhafte Festtage und ein gutes, erfolgreiches sowie sicheres Jahr 2020.

Seite 42 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Spielgemeinschaft Spielgemeinschaft Wir wünschen allen Passiv- und Ehrenmitgliedern sowie allen Freunden und Gönnern fröhliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns sehr, Sie mit Glühwein und musikalischer Begleitung an Heilig Abend in Herdern um 15.00 Uhr bei der Kapelle, in Hohentengen um 15.45 Uhr auf dem Rathausplatz auf Weihnachten einstimmen zu dürfen. Zum Vormerken: Generalversammlung am Freitag, 28. Februar 2020 um 20.00 Uhr im Musikerheim. Unsere besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr verbinden wir mit dem Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Familie Alfred Thoma Kohlen, Heizöl, Propangas, Holzpellets Torf, Gartendünger, Pflanzenschutzmittel Hohentengen am Hochrhein

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 43 Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen wohlverdiente Erholung und eine stille, aber auch fröhliche Zeit mit Ihren Lieben. Gesundheit und Glück sollen Sie begleiten und ihnen ein spannendes neues Jahr bescheren. Weihnachtliche Grüße Familie Rudolf und Peter Schäuble Elektro-Fachgeschäft, Günzgen    Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Familie Gerhard Schimanski Gartenbau und Hofbefestigung Lienheim Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen danken wir unseren Kunden für das erwiesene Vertrauen und wünschen frohe Festtage sowie ein gutes neues Jahr. Familien Richard Wagner und das EDEKA-Team Emarkt WAGNER EDEKA 79801 Hohentengen · Hauptstraße 14 · Tel. 0 77 42/92 31-0

Seite 44 Nr. 25 · Weihnachten 2019 ZumWeihnachtsfest besinnliche Stunden Zum Jahresende Dank für Ihr Vertrauen Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit Kaufhüsle Was hinter uns liegt und was vor uns liegt sind Kleinigkeiten verglichen mit dem was in uns liegt Frohe Festtage und ein gesundes Jahr 2020 Marlies Janssen Heilpraktikerin Sonnenrain 19 Ralph Waldo Emerson 79801 Hohentengen Tel.: 07742-6398 Manuelle Lymphdrainage, Dorn-Breuss-Wirbeltherapie, Triggerpoint-Therapie, CranioSacral-Therapie, Energetische Behandlungen, Naturheilkundliche Krebstherapie, Rückengymnastik Gutscheine

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 45 Zur Jahreswende danken wir unserer Kundschaft für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Holzbau Boller-Berger GmbH Familie Christian Boller-Berger Hohentengen-Lienheim           Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Familie Albrecht und Mitarbeiter Öffnungzeiten 24. bis 26. Dezember 2019 geschlossen. 30. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 geschlossen.

Seite 46 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit zum Nachdenken, Zeit zu Danken, Zeit zu Hoffen Zeit zur Zuversicht. Wir wünschen unserer Kundschaft und allen Einwohnern ein friedvolles Weihnachtsfest,Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr. Am 27.12.2019 ist der Bauernmarkt geschlossen. Öffnungszeiten: 14.00 bis 17.00 Uhr! Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht allen Kunden und Bekannten Heizung · Sanitär · Solar Paul Sutter mit Familie Lienheim Unserer Kundschaft möchten wir für das uns erbrachteVertrauen danken und wünschen allen für das kommende Jahr Gesundheit und Wohlergehen. Familie Konrad Rutschmann Inh. Bernhard Rutschmann Zimmerei - Schreinerei - Gerüstbau Innenausbau -Treppen - Haustüren - Glaserei Badstr. 5, 79801 Hohentengen a. H. Tel. 0 77 42 / 57 85, Fax 48 75 Familienbetrieb seit über 100 Jahren

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 47 Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Frohe Weihnachten und ein friedvolles 2020. Maklerbüro Pesler Dagmar Jenny Joachim Hauptstraße 17 79801 Hohentengen a. H. Tel. 0 77 42 / 9 66 77     Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist ein Erfolg. Im Namen des gesamten Teams danken wir Ihnen für das große Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr Barbara Rehm-Pfenninger & Sabine Weitemeyer und Mitarbeitende Lottstetten – Bonndorf - Jestetten     5573851.a_5573851.a.qxp 27.11.2019 13:31 Seite 1

Seite 48 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Frohe Festtage Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden, Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes 2020. Elektro Birnbaum Volkenbachweg 2 79807 Lottstetten-Balm www.birnbaum-balm.de 0 77 45 – 91 95 76 Familie Uwe Hecht Hauptstraße 58 - 79801 Hohentengen Telefon 0 77 42 / 64 39 - Mobil 0179 / 530 97 67 - haus-hofservice.hecht@web.de Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr!

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 49 weißenbergergrafikdesign Liebe Kunden, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und viel Glück im neuen Jahr, verbunden mit einem „Dankeschön“ für die angenehme Zusammenarbeit. Ihr Hauser-Team ...bei Anruf Service! Bad - Heizung - Blechnerei 79798 Jestetten I Hohentwielstr. 3 I Tel. +49 (0)7745 92070 I www.hauser-jestetten.de alle Jahre wieder... Weihnachtsinserat A6 quer.qxp_Weihnachtsinserat A6 16.10.18 11:34 Seite 1 Zum Jahresende danken wir für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Erfolg und Glück im neuen Jahr. weißenbergergrafikdesign

Seite 50 Nr. 25 · Weihnachten 2019 Wichtige Telefonnummern Mitteilungsblatt Nächste Ausgabe: 16. Januar 2020 Annahmeschluss: 10. Januar 2020 Inserate: Druckstudio Feser 0 77 42 / 92 32-0 mitteilungsblatt@feser.de Polizei 110 Polizei Waldshut 0 77 51 / 83 16-0 Notruf 112 (Notarzt, DRK Feuerwehr) Krankentransport (ohne Notfall) 0 77 51 / 19 222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Allgemeinarzt, Zahnarzt außerhalb der Sprechzeiten 01805 / 19 292 430 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01803 / 222 555-30 Vergiftung, Behandlungszentrum Freiburg 0761 / 27 04-361 DRK-Fahrdienst (mobiPlus, Hausnotruf) 0800 / 00 79 761 DRK Hausnotruf - Info: 0 7751 / 87 35-55 DRK-Dienste für Senioren 0 77 41 / 969 77 10 Beratungsstelle für barrierefreies Wohnen: 0 77 41 / 91 35 44 Apotheken-Notdienst www.lak-bw.notdienst-portal.de Flugverkehr Beschwerden: Abweichungen, ungewöhnliche Flugmanöver: Lärm-Hotline 0041 43 81 62 131 Fax 0041 43 81 64 780 Mitteilungsblatt Redaktion / Amtlicher Teil Telefon 0 77 42 / 853-0 info@hohentengen-ah.de Soziale Dienste Sozialstation Klettgau-Rheintal Telefon 0 77 42 / 92 34-0 Caritasverband Hochrhein 0 77 51 / 8011-0 Diakonisches Werk Hochrhein, Waldshut Telefon 0 77 51 / 83 04-0 Familienberatung beim Landratsamt Telefon 0 77 51 / 86-44 01 Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis WT Telefon 0 77 51 / 35 53 “Donum vitae” Schwangerschaftsberatung Telefon 0 77 51 / 89 82 37 Offene Beratung “Courage” Telefon 0 77 51 / 91 08 43 Deutscher Kinderschutzbund OV Waldshut Telefon 0 77 51 / 67 27 24 Anonymes Sorgentelefon (Erwachsene) Telefon 0800 / 111 01 11 Anonymes Sorgentelefon (Kinder/Jugendliche) Telefon 0800 / 111 03 33 Hospitzdienst Hochrhein e.V. Telefon 0 77 51 / 80 23 33 Tierschutzverein Waldshut e.V. Telefon 0 77 41 / 68 40 33 Tierheim Steinatal Notruf 0151 / 55 41 47 85 Postagentur Telefon 0 77 42 / 853-52 Öffnungszeiten Mo–Mi, Fr 09.00–12.00 15.00–17.00 Do 09.00–12.00 15.00–18.00 Sa 09.30–12.00

Weihnachten 2019 · Nr. 25 Seite 51 Bürgermeisteramt Postanschrift: Kirchstraße 4 79801 Hohentengen a. H. E-mail info@hohentengen-ah.de Telefon Zentrale 0 77 42 / 853-0 Telefax 0 77 42 / 853-15 Haupt-/Bauamt 0 77 42 / 853-20 Rechnungsamt 0 77 42 / 853-41 Gemeindekasse 0 77 42 / 853-40 Grundbucheinsichtsstelle/ Standesamt 0 77 42 / 853-30 Einwohnermeldeamt 0 77 42 / 853-60 Tourist Information 0 77 42 / 853-50 Forstverwaltung 0 77 42 / 45 32 Öffnungszeiten Mo–Mi, Fr 08.00–12.00 Do 14.00–18.00 In Sterbefällen auch außerhalb der Öffnungszeiten. Gemeindewerke Hohentengen Wasser- und Nahwärmeversorgung Störungsdienst – während der Dienstzeit Telefon 0 77 42 / 853-80 oder 0 77 42 / 853-0 Störungsdienst - außerhalb der Dienstzeit Telefon 0151 / 17 24 62 18 Verbrauchsabrechnungen Abrechnungen, Zählerablesungen, Kasse Telefon 0 77 42 / 853-80 Energieversorgung Klettgau Rheintal Stromversorgung - www.evkr-gmbh.de Störungsdienst – während der Dienstzeit Telefon 0 77 42 / 856 75-0 (tagsüber) und 0 76 23 / 92-18 90 Störungsdienst - außerhalb der Dienstzeit Telefon 0 76 23 / 92-18 90 MKTH GmbH - TV / Internet / Telefon Störungen und Abrechnungen Montag–Freitag 08.00–18.00 Uhr Telefon 0 77 42 / 926 00 00 Eigenbetrieb Moderne Kommunikationstechnologie Glasfaserkabel / Hausanschlüsse Telefon 0 77 42 / 853-85 Einrichtungen Besuchsdienst Telefon 0171 / 491 07 80 Bauhof Telefon 0 77 42 / 853-70 Kläranlage Telefon 0 77 42 /69 20 Kindergärten Hohentengen 0 77 42 / 853-90 Herdern 0 77 42 / 77 10 Lienheim 0 77 42 / 41 80 Schulen Hohentengen 0 77 42 / 92 99 00 Lienheim 0 77 42 / 73 34 Mehrzweckhalle Hohentengen Hausmeister 0151 / 14 70 57 46 Mehrzweckhalle Lienheim Hausmeisterin 0 77 42 / 64 02 Schwimmbad / Camping Camping Hohentengen 0170 / 705 78 32 Bad Hohentengen 0 77 42 / 18 41 Camping Herdern 0 77 42 / 16 80 Camping und Bad Lienheim 0 77 42 / 61 72 Bankverbindungen Gemeinde Volksbank Hochhrein BIC GENODE61WT1 · IBAN DE11 6849 2200 0005 0054 00 Sparkasse Hochrhein BIC SKHRDE6WXXX · IBAN DE89 6845 2290 0011 0080 75 Gemeindewerke Volksbank Hochrhein BIC GENODE61WT1 · IBAN DE10 6849 2200 0005 0054 18 Sparkasse Hochrhein BIC SKHRDE6WXXX · IBAN DE95 6845 2290 0011 5000 48

RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMjQ0