Mitteilungsblatt Nr. 3a vom 23. Februar 2023

Nr. 3a / 2023 Mitteilungsblatt Hohentengen am Hochrhein Seite 1 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde für die Ortsteile Bergöschingen Günzgen, Herdern Hohentengen Lienheim, Stetten am Hochrhein Hohentengen Nr. 3a · 23. Februar 2023 · Jahrgang 48 Clownfrau PEPINA besucht die Kinder in der Kita "PFIFFIKUS" und bringt alle zum Lachen.

Seite 2 Mitteilungsblatt Hohentengen am Hochrhein Nr. 3a / 2023

Nr. 3a / 2023 Mitteilungsblatt Hohentengen am Hochrhein Seite 3

Seite 4 Mitteilungsblatt Hohentengen am Hochrhein Nr. 3a / 2023 Kommunale Wärmeplanung und Klimaneutralität 2045 Gemeinsame öffentliche Veranstaltung der Gemeinderäte Hohentengen, Klettgau und Küssaberg Zum Jahresende 2021 haben sich die Gemeinden Hohentengen, Klettgau und Küssaberg für den Zusammenschluss bei der Erstellung eines kommunalen Wärmeplanes unter Fachbegleitung des Energiedienstes und der Firma RBS wave GmbH ausgesprochen. Um das Ziel der Klimaneutralität imWärmemarkt bis 2045 zu erreichen, sind die Kommunen dazu aufgefordert, mittels des Wärmeplanes die örtlichen Strategien hierfür zu ermitteln und aufzuzeigen. Nachdem der Kommunale Wärmeplan auch die privaten Anwesen im Blick hat und somit nicht auf die öffentlichen Gebäude beschränkt ist, wird die interessierte Öffentlichkeit zur gemeinsamen Informationsveranstaltung unter Anwesenheit der Gemeinderäte aller drei Kommunen am Donnerstag, den 02.03.2023 Beginn: 19:00 Uhr, im Inselpavillon, Gemeindezentrum 5 79790 Küssaberg, eingeladen. Bei der Veranstaltung wird das Büro RBS wave GmbH bzw. die Energiedienst AG die ersten Ergebnisse aus den Bestands- und Potentialanalysen vorstellen, bevor in die weitere Phase zur Erarbeitung der Zielszenarien und die Festlegung von etwaigen Maßnahmen zur Erreichung einer klimaneutralen Wärmeversorgung eingetreten wird. Ihre Gemeindeverwaltung

RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMjQ0